Sensordatenauswertung mit Fuzzy-Logik für das automatisierte EntgratenHwa-Cho YiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Operatives Fertigungscontrolling durch Optimierung auftragsbezogener Bearbeitungsabläufe in der ElektronikfertigungBertram EhmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung der Genauigkeit von NC-Werkzeugmaschinen nach dem DBB-VerfahrenYoshiaki KakinoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Präparation und Interpretation von Gefügen aktueller technischer WerkstoffeKarin DieserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Steuerung der Grossserienfertigung mit reduzierten KapazitätsreservenJürgen GottschalckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung des Verformungsverhaltens von hochdynamischen Werkzeugmaschinen-Positioniersystemen am Beispiel der LeiterplattenbohrmaschineRudolf MarkaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines benutzerorientierten Werkstattprogrammiersystems für das LaserstrahlschneidenHarald KolléraÉpuisé4,3Prévenez-moi
Allgemeinerkrankungen und bösartige Veränderungen im Blickfeld des ZahnarztesManfred StraßburgÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Optimierung von Montageanlagen in einem integrierten SimulationssystemStephanie AbelsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematischer Entwicklungsprozess am Beispiel von elastischen RadialversatzkupplungenEgon FeichterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schweissen von Grossbaugruppen in beliebiger Orientierung mit mobilen RoboternGerhard KirchbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spanungsgeometrie und Zerspankräfte beim achsparallelen DrehfräsenBernd DerstroffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dynamisches Verhalten von Faserverbundkunststoff, Stahl-FügestellenUlrich RudolphÉpuisé4,3Prévenez-moi