MO-NO
Musik zum Lesen – Music to Read
Dieses Lese- und Bilderbuch bietet keine traditionelle Literatur oder Kunst, sondern ist eine Einladung zur musikalischen Erfahrung durch das Lesen. Es soll im Kopf des Lesers Musik entstehen lassen, sodass dieser beim Lesen – mono – selbst zum Ausführenden wird. Die Texte regen dazu an, die Geräusche der Umgebung wahrzunehmen, wie Wind, Wasser, und Stimmen, und laden zur Reflexion über den Wandel von Klängen ein. Zudem beschreiben einige Texte imaginäre Klänge, die der Leser selbst erzeugen soll, etwa eine Stille in der Weite oder den eindringlichen Ton eines Zahnarztbohrers, der in andere Klänge übergeht. Das Buch enthält auch Noten, die nicht zum Spielen gedacht sind, sondern durch Betrachtung zur Vorstellung unwirklicher Klänge anregen. Einige Noten schaffen die Illusion von Klängen im Raum, während andere deformiert sind oder ein Innenleben zeigen, als ob aus Tönen weitere kleine Klänge wachsen. Eine besondere Komposition besteht nur aus Pausen, die komponierte Stille präsentieren. So führt das Buch den lesenden Hörer zur Musik der umgebenden Klänge und zur imaginären Musik, die ständig in uns entsteht, aus realen und irrealen Klängen.



