Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten für Einleger und Einlagenkreditinstitute durch Unterschiede in den Einlagensicherungssystemen der EU-MitgliedsstaatenFlorian MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kalkulation von impliziten Optionsrechten des Kunden in der privaten WohnungsbaufinanzierungWolf Christoph GramatkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluss von Fondsrankings und -ratings auf das Mittelaufkommen von AktienfondsAlexander HickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Betriebswirtschaftlich orientierte Bemessung des Verzugsschadens bei KreditenJürgen SteinerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Beseitigung von Unstimmigkeiten in der mietrechtlichen TerminologieGünter SchwerzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Produkte der Deutschen Terminbörse - die Besteuerung von Optionen und FuturesHolger HäuselmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Festverzinsliche Wertpapiere einschliesslich Finanzinnovationen und ihre ertragsteuerliche Behandlung im PrivatvermögenUllrich FechnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Unterbrechungsschaden in der Feuer-BetriebsunterbrechungsversicherungHarald BrachmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rahmenbedingungen für die Bildung von Eigenkapital bei den öffentlich-rechtlichen SparkassenChristian WösteÉpuisé4,3Prévenez-moi