Zur Argumentationswirksamkeit der Abtönungspartikeln in der Sprache der kommerziellen WerbungAbdel-Hafiez MassudÉpuisé4,3Prévenez-moi
Deutsche Ertragsbesteuerung grenzüberschreitender Gewinnpoolungsverträge zwischen KapitalgesellschaftenClemens-Martin AuerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirtschaftlichkeitsrechnung bei EDV-/Bürokommunikations-Projekten in kleineren und mittleren UnternehmenThilo SommerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine kritische Auseinandersetzung mit Bonitätsratingverfahren zum Zwecke der bankbetrieblichen KreditwürdigkeitsprüfungVolker SeekampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einsatz ausgesuchter Methoden zur Selbstevaluation in einer Unterrichtssequenz über Unternehmensformen in einer Klasse BankkJürgen KathmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Raumbeduftung im Non-Food-Bereich aus der Sicht des EinzelhandelsDirk FortströerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Flexible Arbeitszeitmodelle in der deutschen AutomobilindustrieEva Böhler-GödickeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten und organisatorische Gestaltung von Profit-Center-Konzepten im Service von Unternehmen desChristof SteinmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirtschaftlichkeitsrechnungen bei Immobilieninvestitionen im VergleichAndré SeitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Internationale Kommunikationsstrategien im Business-to-Business-BereichVerena HaaseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Principal-Agent-Beziehungen und -Probleme in der deutschen AktiengesellschaftAndreas TietzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Aufbau eines Leistungsverstärkers zur Ansteuerung einer piezokeramischen LeistungsschallquelleG. von BergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Betroffenheitsanalyse und Entwicklung von Ansätzen zur Euro-EinführungBernd RitterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sponsoring im Zeitalter neuer Medien, ein unverzichtbarer Teil der UnternehmenskommunikationThomas GörischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die gesamtwirtschaftlichen und einzelwirtschaftlichen unternehmensbezogenen Effekte der Europäischen Wirtschafts- und WährungsunHeiko WickertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Steuerliche Vorteile durch niederländische HoldinggesellschaftenMichael MorgensternÉpuisé4,3Prévenez-moi
Devisenoptionsstrategien zur Absicherung von Wechselkursrisiken im VergleichTommy UlbrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Philosophische Analyse und Bewertung des Shareholder-Value-KonzeptsAlexander BrinkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur psychologischen Bedeutung der Kamerastrategie bei der Darstellung von Kommunikationssituationen zwischen Gehörlosen und HöreDeike A. van GoorÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kapitalflußrechnung im IAS-Abschluß gemäß IAS 7 im Vergleich zur Kapitalflußrechnung nach HFA 1/1995Bernd KlingelsÉpuisé4,3Prévenez-moi