Wie setzen Sie als Führungskraft Veränderungen erfolgreich um? Wie können Sie vertrauensvolle Beziehungen gestalten und Ihr Team für Neuerungen motivieren? Und wie bleiben Sie dabei zufrieden und kraftvoll? Neue Methoden und Buzzword-Bingo waren gestern. Konzentration auf die Basics, statt sich verrückt zu machen.Führen in digitalen Zeiten bedeutet mehr denn je, standhaft zu sein und Beziehungen gut zu gestalten. Das Praxisbuch stellt daher den Menschen mit seinen emotionalen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Einprägsam, erfrischend und überraschend einfach.Eine Pflichtlektüre für alle Führungskräfte, die menschlicher führen und erfolgreich verändern möchten.Mit anschaulichen Geschichten, Checklisten und praxisnahen Empfehlungen gewinnen Sie Klarheit und erhalten Antworten auf die wesentlichen Fragen im Führungsalltag.
Anke von Platen Livres





Lieben. Laufen. Leben.
Eine gute Haltung in bewegten Zeiten finden - im Arbeitsleben und beim Marathon.
"Wenn ich über Haltung schreibe, muss ich über Laufen schreiben. Und wenn ich über Laufen schreibe, muss ich über mich schreiben", so beginnt Anke von Platen ihr neuestes Buch. Aus sehr persönlicher Sicht beschreibt sie ihre Einstellung zum Laufen, noch genauer zum Marathon, und sie überträgt diese in die Arbeitswelt. Eine gute Haltung bedeutet für Anke von Platen, vor allen Dingen aufrecht, selbstverantwortlich und mit dem Herzen zu lieben, zu laufen und zu leben. Sich wirklich der Gegenwart, sich selbst, den Mitmenschen oder einer Aufgabe zuzuwenden. Menschlich und ehrlich. Ohne Maske. Wieso diese Haltung immer wichtiger wird, verdeutlicht die Autorin mit einem sehr prägnanten Bild vom Wandel in der Arbeitswelt, das sie nach und nach entfaltet. Sie geht mit gutem Beispiel voran und zeigt sich selbst unmaskiert. Entwaffnend, persönlich und offen beschreibt sie ihre Erfahrungen und ihre Haltungsfindung im privaten und im Berufsalltag - nicht nur beim Marathon, sondern vor allen Dingen in einer agileren Arbeitswelt. Dieses Buch ist eine einzigartige und gelungene lebensnahe Mischung. Eine besondere Empfehlung für alle, die sich mit den Themen New Work, agiles Mindset und persönliche Entwicklung beschäftigen und ohne Umwege ihre Haltung reflektieren und finden möchten.
Führung mit Haltung
Mit Herz, Kopf und Hand Zusammenarbeit erfolgreich gestalten
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:ABBILDUNGSSVERZEICHNISABKÜRZUNGSVERZEICHNIS1EINLEITUNG1.1Problemstellung und Ziel der Arbeit1.2Vorgehensweise2WERBUNG ALS KOMMUNIKATIONSTECHNIK2.1Kommunikationstheoretische Grundlagen2.1.1Begriffsklärung2.1.2Zeichen als Mittel der Kommunikation2.1.3Inhalts- und Beziehungsebene2.2Werbliche Kommunikation2.2.1Begriffsklärung2.2.2Ziele und Funktionen2.2.3Prozeß2.2.3.1Modell und Phasen2.2.3.2Element Werbebotschaft2.2.4Strategien3GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN DER KOMMUNIKATIONSEBENEN IN DER LEBENSMITTELWERBUNG3.1Rahmenbedingungen3.2Lebensmittel als Werbeobjekt3.2.1Begriffsklärung3.2.2Aufgaben von Lebensmitteln für den Konsumenten3.2.3Involvement, Sicherheit und Reifegrad von Lebensmitteln3.2.4Anforderungen an die Gestaltung3.3Elemente der Inhaltsebene3.4Elemente der Beziehungsebene3.4.1Bewerten und Bewertungsmaßstäbe3.4.2Beziehungs-Determinanten des Senders3.4.2.1Glaubwürdigkeit3.4.2.2Vertrauen3.4.3Beziehungs-Determinanten des Empfängers3.4.3.1Motive der Lebensmittelwahl3.4.3.2Werte und Einstellungen bzgl. der Lebensmittelwahl3.5Kommunikationsstrategien zur Verknüpfung der Inhalts- und Beziehungsebene innerhalb von Printanzeigen3.5.1Strategien der Argumentation3.5.2Rhetorische Strategien3.5.3Psychologische Strategien3.5.4Informative Strategien3.6Zusammenfassen der Ergebnisse als Checkliste4KOMMUNIKATIONSSTRATEGIEN EINZELNER LEBENSMITTELSEGMENTE : BESTANDSAUFNAHME UND ANALYSE4.1Bestandsaufnahme4.1.1Grundnahrungsmittel4.1.1.1CMA- Kampagnen4.1.1.2Mineralwasser4.1.1.3Molkereiprodukte4.1.2Genußmittel4.1.2.1Bier4.1.2.2Kaffee4.1.2.3Wein4.1.3Lebensmittel für eine gesundheitsbewußte Ernährung4.2Analyse und Bewertung der Ergebnisse5ZUSAMMENFASSUNGLITERATURVERZEICHNISBei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an. schovat popis
Der Weg zu einem zufriedenen, persönlich und beruflich erfolgreichem Leben ist von vielen Fragen begleitet: - Wie erreiche ich mehr Gelassenheit und innere Ruhe? - Wie kann ich Privatleben und Beruf in Einklang bringen? - Wie steigere ich mein Wohlbefinden und bleibe gesund? - Wie kann ich meinen persönlichen Energiehaushalt optimieren? Das STRANDKORB-PRINZIP unterstützt den Leser mit verschiedenen Werkzeugen, persönliche Antworten auf diese Fragen zu finden. Die zehn Buchstaben des Wortes Strandkorb sind die Anfangsbuchstaben für zehn Bausteine des erfolgreichen Selbstmanagements. Von „S“ wie Stop, über „T“ wie Tun, „A“ wie Achtsamkeit, „N“ wie Nahrung, „O“ wie Organisation bis „B“ wie Balancing. Was ist das Besondere am STRANDKORB-PRINZIP? 1. Einfach. Weil wenige Veränderungen ausreichen. Mit simplen Erkenntnissen und einfachen Anpassungen sein Leben kraftvoll leben. 2. Erfolgreich. Weil individuell und typgerecht. Es gibt nicht DIE richtige Lebens- und Arbeitsweise, sondern Empfehlungen für unterschiedliche Körper- und Mentaltypen. 3. Leben. Weil ganzheitlich betrachtet. Körperliche, mentale und organisatorische Aspekte der Selbstführung werden aufgezeigt und zueinander in Beziehung gesetzt. Das STRANDKORB-PRINZIP ist eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis. Selbsteinschätzungen und typgerechte Empfehlungen in jedem Kapitel, Fallbeispiele sowie 66 Praxistipps unterstützen den Leser bei der Umsetzung im Alltag.