Die Relevanz der Unternehmenskultur für den Erfolg von Fusionen, Übernahmen und AllianzenFelix GreschkowitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung des Telekommunikationsmarktes seit dem Wegfall des Monopols der Deutschen TelekomSandra MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bedeutung der Website als Instrument der MarktkommunikationVerena BirkendahlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen der Euro-Einführung auf das Cash Management von UnternehmenYvonne HutzlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Qualitätssicherungssysteme und ihre Übertragbarkeit auf den Rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbund Freiburg/Bad SäcMechthild BurbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Total Quality Management: Chancen und Kritik, Konsequenzen für das MarketingNicole GlöckleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Kennzahlensystems für die Materialwirtschaft eines mittelständischen Unternehmens, dargestellt am Beispiel derAndre EickersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Problematik der Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung nach HGB, US-GAAP und IASAnne EwaltsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Produktentwicklung und -einführung im Einzelhandel - Profilierung durch HandelsmarkenWolfgang KaldeweyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen der Liberalisierung des Energiemarktes auf die Angebotsformen großer Energieversorgungsunternehmen, insbesondere diSonja WernickeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Gestaltung qualitätsorientierter Kunden-Lieferanten-Beziehungen bei DienstleisternRalf MerkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entstehung, Wahrnehmung und Bewertung von Hochwasserkatastrophen am Beispiel der jüngsten Hochwasser in KoblenzBirgit KaufmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gewinnung, Futterwert, Nährstoffanalysen und Verwendung von Getreideganzpflanzensilagen bei Mastbullen und MilchkühenBirgit KreßÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kundenzufriedenheit als Maßstab zur Steuerung des VertriebspersonalsKarsten SchulzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leasing als Instrument einer innovativen Finanzierung öffentlicher KrankenhäuserJochen HerkenrathÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reformen im öffentlichen Dienst und die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Beispiel der Kreisverwaltung PinnebeNicole WeidnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Marketing in Asien unter Berücksichtigung der kulturellen CharakteristikaLars FeldscherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Besonderheiten des Target Costing im Vergleich zur traditionellen KalkulationAndreas ChrisochoouÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konvergenz von externem und internem Rechnungswesen und ihre Konsequenzen für das ControllingKerstin JöllenbeckÉpuisé4,3Prévenez-moi