Westeuropäische Integration, Aussenhandel und Beschäftigung am Beispiel GrossbritanniensPetra LidschreiberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten einer Integration von Steuer- und TransfersystemPeter-Ernst SchnabelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Möglichkeit zur optimalen Planung einer einzelnen Jahresabschlussprüfung unter besonderer Berücksichtigung der Beurteilung des internen KontrollsystemsWolfgang KnopÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optik oder Abhandlung über Spiegelungen, Brechungen, Beugungen und Farben des LichtsIsaac NewtonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodische Grundlagen einer Analyse und Gestaltung der UnternehmenselastizitätMichael H. SeydÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Harmonisierung der Geldpolitik in der Europäischen GemeinschaftHarry W. TrummerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kriterien für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von KrankenhäusernHerbert LenzenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbrauchererziehung in den allgemeinbildenden Schulen (Sekundarstufe I) des Landes HessenGerd DiethelmÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Verwirklichung von Arbeitnehmer und Kapitalgeberinteressen im UnternehmenViktor J. F. BergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Faktoren einer Internationalisierungsentscheidung der KreditinstituteFrans Joseph BaumannsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kriterien für die Gewährung von Staatsbürgschaften zugunsten privater Unternehmen am Beispiel der niedersächsischen LandesbürgschaftenHeinz WirriesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Elektrizitätsversorgungswirtschaft im Spannungsfeld von Staat und WirtschaftErnst BrachmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bilanzierung und Erläuterung steuerlicher Sachverhalte im handelsrechtlichen Jahresabschluss der KapitalgesellschaftChristel RoebruckÉpuisé4,3Prévenez-moi