Zur Erfassung rezenter vertikaler Krustenbewegungen durch PräzisionsnivellementsManfred StoberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wortkonkordanz zu Anicius Manlius Severinus Boethius, De institutione musicaBernhard MichaelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studien zur Epistola de armonica institutione des Regino von PrümBernhard MichaelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erdgezeitenbeobachtungen mit Vertikalpendeln von 1970 [neunzehnhundertsiebzig] bis 1977 [neunzehnhundertsiebenundsiebzig] im Bayerischen Alpenvorland durch die Abteilung I [eins] des Deutschen Geodätischen ForschungsinstitutsHarald SchmitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Erfassung straininduzierter Störeinflüsse auf NeigungsmessungenWerner ThomasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Radiointerferometrie auf langen Basen als geodätisches Messprinzip hoher GenauigkeitJack HigginsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Antwort der griechischen Kunst auf die Siege Alexanders des GrossenKarl SchefoldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beiträge zur Erdgezeitenforschung des Arbeitskreises Geodäsie, Geophysik der Bundesrepublik DeutschlandM. BonatzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abschätzung der Leistungsfähigkeit von gradiometerunterstützten inertialen NavigationssystemenEfstratios DoukakisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Precise modelling aspects of lunar measurements and their use for the improvement of geodetic parametersArtur StolzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zu schiefachsigen und gemischten Randwertaufgaben der GeodäsieWolfgang BoschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die gegenseitige Orientierung von zwei Strahlenbündeln bei Übereinstimmung, bei unbekannten Näherungswerten und durch ein nichtiteratives VerfahrenBernhard Hofmann-WellenhofÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur lokalen Geoidbestimmung aus terrestrischen Messungen vertikaler SchweregradientenBernhard HeckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Über die schwach und die stark wachsende Hierarchie zahlentheoretischer FunktionenUlf Roland SchmerlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der ehemalige Hofbibliotheksaal von 1783, 84 [siebzehnhundertdreiundachtzig, vierundachtzig] in MünchenPeter VölkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Restgliedentwicklungen Stieltjesscher Art für asymptotische Darstellungen konfluenter hypergeometrischer FunktionenLudwig NeckermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mittelalterliche Anschauungen vom Gericht im Lichte der Formel "iustitiam facere et recipere, Recht geben und nehmen"Hermann KrauseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Berechnung der geographischen Breite aus rechtwinkligen Gitterkoordinaten einer Fliegerkarte in winkeltreuer KegelprojektionWalter KiechleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein System von Unterprogrammen zum Aufstellen und Lösen von grossen Normalgleichungssystemen unterteilt in SubmatrizenAlbrecht PreusserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zonale Kugelfunktionskoeffizienten aus Satellitendaten durch KollokationKlaus-Peter ZimmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Laser-Interferenzkomparator zur Prüfung von PräzisionsnivellierlattenHarald SchlemmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gemeinschaftsarbeit 1972 - 74 [neunzehnhundertzweiundsiebzig bis vierundsiebzig] Massstabskontrolle des deutschen Hauptdreiecksnetzes im rheinisch-hessischen RaumKonrad HenselÉpuisé4,3Prévenez-moi
Programmentwicklung und Genauigkeitsuntersuchungen zur Bündelmethode der AerotriangulationHarald MeixnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Lotabweichungskarte Westdeutschlands nach einem geodätisch konsistenten Kolmogorov-Wiener-ModellErik W. GrafarendÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gleichrichtmomente bei nordweisenden Kreiseln kurzer Nordsuchzeit infolge oszillatorischer StörbewegungenPeter SchultzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tiergestalten und metamorphe Erscheinungen in der Literatur der russischen AvantgardeJohannes HolthusenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einige Charakterisierungen der Ringe, über denen reine Untermoduln direkte Summanden sindWolfgang ZimmermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Behandlung von Zufallsfunktionen und -folgen in der physikalischen GeodäsieReinhard RummelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur Lösung des Oberflächenintegrales für das Modell der einfachen Schicht in der SatellitengeodäsieHans FröhlichÉpuisé4,3Prévenez-moi