Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hermann Bengtson

    2 juillet 1909 – 2 novembre 1989
    Weltgeschichte des Mittelmeer-Raumes von Philipp II. von Makedonien bis Muhammed. Bd. 2, Von Augustus bis zum Sieg der Araber
    Geschichte der alten Welt
    Großer historischer Weltatlas
    Kaiser Augustus
    Griechen und Perser
    Griechische Geschichte
    • Hermann Bengtson hat mit seiner griechischen Geschichte eine klare und umfassende Darstellung vorgelegt, die inzwischen zu einem Standardwerk geworden ist. Luzide und schnörkellos werden die Ereignisse, Kräfteverhältnisse und handelnden Personen beschrieben, die jenes Zeitalter der entscheidenden Weichenstellungen für die Kultur- und Geistesgeschichte des Abendlandes prägten.

      Griechische Geschichte
    • Dieser Band ist der erste von vier Bänden über die Mittelmeerwelt im Altertum im Rahmen der „Fischer Weltgeschichte“. Er behandelt chronologisch die Geschichte der Griechen und Perser von etwa 520 v. Chr. bis zum Tod Alexanders des Großen, einer Epoche, in der die Freiheit des Menschen gegen den übermächtigen persischen Staat kämpfte. Neben politischen Ereignissen werden auch geistige und religiöse Strömungen sowie soziale und wirtschaftliche Verhältnisse als Kräfte des geschichtlichen Lebens beschrieben. Herausgeber Prof. Hermann Bengtson (Universität München) schildert die Entwicklung der griechischen Staatenwelt und deren Auseinandersetzung mit dem persischen Achämenidenreich. Besondere Kapitel widmen sich den orientalischen Kulturen, die im Zuge der persischen Expansion dem Reich des Großkönigs eingegliedert wurden. Prof. Werner Caskel (Universität Köln) behandelt die Zivilisation der arabischen Halbinsel, während Prof. Maurice Meuleau (Centre National de la Recherche Scientifique) die Geschichte Mesopotamiens und Prof. Morton Smith (Columbia University, New York) den Abschnitt über Israel verantwortet. Prof. Edda Bresciani (Universität Pisa) beschreibt Ägypten, und der Herausgeber verfasst das Kapitel über Syrien unter persischer Herrschaft. Der Band ist mit Abbildungen, Kartenskizzen und einem Literaturverzeichnis ausgestattet, und ein Personen- und Sachregister erleichtert die Orientierung. Die Geschichte der Mittelmeer

      Griechen und Perser
    • Von den altorientalischen Reichen über Persien, Griechenland und Rom bis zur Ausbreitung des Islam werden die historischen Entwicklungslinien von über drei Jahrtausenden nachgezeichnet und in konzentrierter Form dargestellt.

      Geschichte der alten Welt
    • Handbuch Der Altertumswissenschaft.

      • 658pages
      • 24 heures de lecture

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Handbuch Der Altertumswissenschaft.