Grundfragen der geschichtlichen Beziehungen zwischen Deutschen, Polaben und PolenWolfgang H. FritzeÉpuiséPrévenez-moi
1945 - 49 [Neunzehnhundertfünfundvierzig bis neunundvierzig], wer teilte Deutschland?Willi BunkÉpuiséPrévenez-moi
Das Ende der Weimarer Republik in der Kritik demokratischer PublizistenBernd SösemannÉpuiséPrévenez-moi
Das Unternehmerbild in der deutschen Erzählliteratur der ersten Hälfte des 19. [neunzehnten] JahrhundertsIlsedore RarischÉpuiséPrévenez-moi
Bibliographie zum Ibero-Amerikanischen Institut Preussischer KulturbesitzHelmut OppelÉpuiséPrévenez-moi
Funktion und Wandel christlicher Themen in der mexikanischen Malerei des 20. [zwanzigsten] JahrhundertsHans HaufeÉpuiséPrévenez-moi
Die deutsche "78er"-Discographie [Achtundsiebziger-Diskographie] der Hot-Dance- und Jazz-MusikHorst H. LangeÉpuiséPrévenez-moi
Berliner Presse und europäisches Geschehen 1871 [achtzehnhunderteinundsiebzig]Ursula E. KochÉpuiséPrévenez-moi
Juden und "Franzosen" in der Wirtschaft des Raumes Berlin-Brandenburg zur Zeit des MerkantilismusStefi Jersch WenzelÉpuiséPrévenez-moi
Der Allgemeine Deutsche Arbeiter-Verein in der deutschen SozialdemokratieArno HerzigÉpuiséPrévenez-moi