Perspektiven der Demokratie. Ein Buch über Geschichte, mit Geschichten und einen MythosCarl Theodor BrunnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
denken, weiterenken, w e i t e r denken. Die Welt besser verstehenGünter SchleicherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Unwesentlichkeit der Welt. Der neue Faschismus und seine antiken Wurzeln. Und wie man ihm entkommen könnte.Alfred SchmidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kapitalismus außer Rand und Band. Teil 6, Willkür – Gesetzlosigkeit – TerrorWolfgang VoigtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gebremste Autonomie. Die Entwicklung der Politikwissenschaft in Frankreich zwischen 1871 und 1960Dr. Diana BergmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
La ragione in quarantena. Il lockdown come abbandono della civiltà e il fallimento della politicaRudolph BauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die deutsch-irischen Beziehungen während der Weimarer Republik, 1918-1933. Politik - Wirtschaft - KulturChristopher SterzenbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Politische Klasse Band 2. Elemente der politischen WissenschaftGaetano MoscaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vom amerikanischen Traum zum amerikanischen Albtraum. Wie der neoklassische Wirtschaftsliberalismus Menschen, Gesellschaft und Demokratie zerstört. Das Beispiel USAHeinrich AnkerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Politik- und sozialwissenschaftliche Analysen von politisch-administrativen Systemen. Sammelband 1 - Fallstudien in verschiedenen Sektoren der Politik und öffentlichen VerwaltungJohn MeisterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erosion der gesellschaftlichen Mitte. Mythen über die Mittelschicht – Zerklüftung der Lohnarbeit – Prekarisierung & Armut – AbstiegsängsteBernd MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Was NICHT im REICH erschien. Beschreibung weiterer politischer Karikaturen von Erich Ohser 1940-1944Recherche Netzwerk PlauenÉpuisé4,3Prévenez-moi
M. DuMont Schauberg. Der Kampf um die Unabhängigkeit des Zeitungsverlags unter der NS-DiktaturManfred PohlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Apokalyptische Söldner?. Alibi Klimaschutz und Demokratie • Die Zerstörung unserer WeltWerner SymanekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zurück gefragt - nach vorne geschaut. Der historisch-politische Nachlass eines NeunzigjährigenKlaus SchikoreÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die EINEWELT wird wirklich. Humane Globalisierung von unten ohne GeldwirtschaftHartmut GlobalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Weitere Anmerkungen zu Hitler. Die Avraham Bozinsky Protokolle aus der Reichskanzlei. Folder 2R. T. BozinskyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Jiyaneke din – ein anderes Leben. Zwei Jahre bei der kurdischen FrauenarmeeAnja FlachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Glaubwürdigkeit in der politischen Kommunikation. Gesprächsstile und ihre RezeptionMartha KuhnhennÉpuisé4,3Prévenez-moi
Menschen mit Behinderung in der Konkurrenzgesellschaft. Von der exkludierenden Sonder- zur inklusiven Gleichbehandlung?Suitbert CechuraÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das deutsche Desaster. Diagnose und Dramaturgie der deutschen PolitikHans-Ulrich MayrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die verhandelte "Wende". Die Gewerkschaften, die Treuhand und der Beginn der Berliner RepublikChristian RauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ruanda zwischen Völkermord und Versöhnung. Eine Fallstudie im Lichte des Global Governance KonzeptesRaimund BrinkmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
KrisenGlossar Europäische Union. Länder, Institutionen, ein Krisen-ABC und Alternativen | AttacBasisTexte 55Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
La acción política de las mujeres musulmanas. más que un derecho, un deberAhmed Zaki YamaniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erosion und Exitus der gelebten Demokratie. Resultat aus parlamentarischer Erfahrung und analytischer SichtNorbert MittrückerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nicht im Namen des Volkes. Über Justizversagen richterliche Arroganz und mangelnde FehlerkulturJohannes Ludwig-GlückÉpuisé4,3Prévenez-moi
Widerstand und gelebte Utopien. Frauenguerila, Frauenbefreiung und demokratischer Konföderalismus in KurdistanCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Peccatum und potestas. Der Sündenfall und die Entstehung der herrscherlichen Gewalt im mittelalterlichen StaatsdenkenWolfgang StürnerÉpuisé4,3Prévenez-moi