Autodisplay von humanen Antigenen als Basis für die beschleunigte Entwicklung von ELISAKlaudia PetermannÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss hyperkapnischer Inkubation auf ausgewählte Parameter in Blut und Amnionflüssigkeit von zwei Mastgeflügelrassen (ROSS 308 und ISA JA 757)Eve NauÉpuiséPrévenez-moi
Analyse von zyklusabhängigen Lauten beim Rind zur Erkennung der BrunstKathrina HämelÉpuiséPrévenez-moi
Magnetresonanztomographische Untersuchung verschiedener Eisenoxidnanopartikel bezüglich ihrer Anreicherung am Glioblastom-Modell der RatteRomina TurcoÉpuiséPrévenez-moi
Verhaltensbiologische Aspekte in einem experimentellen KopfschmerzmodellMartina ScheinhofÉpuiséPrévenez-moi
Genexpression und Lokalisation variabler Oberflächenproteine des Malariaerregers Plasmodium falciparum (Welch, 1897)Anna BachmannÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur Interaktion kationischer Liposomen mit mikrovaskulären Endothelzellen in vitro unter besonderer Berücksichtigung der endothelialen Glykokalix und der liposomalen ZytotoxizitätSophie HansenÉpuiséPrévenez-moi
Zur Optimierung elektrostimulativer Hüftgelenksimplantate mit externer magnetischer AnregungCarsten PotratzÉpuiséPrévenez-moi
Synthese der Westhälfte von Ajudazol mittels Goldkatalyse, rhodium- und iridiumkatalysierte C-C-Bindungsknüpfung von FuranenBenjamin BechemÉpuiséPrévenez-moi
Geschlechtergerechtigkeit, lokale Identität, Kooperation und Bildung als Schlüssel zur Fachkräfteentwicklung in ländlichen RäumenAlexandra EngelÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum Einsatz der NEFA und der BHB zur Stoffwechselüberwachung von Transitkühen unter besonderer Berücksichtigung von gepoolten SerumprobenStefan BorchardtÉpuiséPrévenez-moi
Der Effekt von Wärme und Feuchtigkeitsaustauschern auf die intraoperative Temperaturentwicklung bei Hund und KatzeAlexandra TischerÉpuiséPrévenez-moi
Malignitätsassoziierte Proteinexpressionsprofile von Derlin-1, {TGF-β [TGF-beta], LTBP-4, p27 und RAD51 in metastasierenden Mammatumoren des HundesMareice SchützeÉpuiséPrévenez-moi
Vitamin-A-Stoffwechsel der Katze: Transport im Blut, Verteilung in den Geweben und Ausscheidung über den HarnUna MathewsÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum Festliegen von Milchkühen im peripartalen Zeitraum und in der LaktationRalf TietzeÉpuiséPrévenez-moi
Die Wirkung organischer Säuren als Futterzusatzstoff auf Nährstoffumsatz und Bakterienpopulationen im Verdauungstrakt von AbsetzferkelnKatrin KirschÉpuiséPrévenez-moi
Frakturen der distalen Gliedmaße unter der Wirkung diagnostischer Anästhesien bei der Lahmheitsuntersuchung des PferdesNina PlückhahnÉpuiséPrévenez-moi
Expression von Hypoxia Inducible Factor 1 (HIF1) und HIF1-regulierten Genen unter Sauerstoffmangel und/oder erhöhter Temperatur im Herzen von HühnerembryonenIsabel DittmannÉpuiséPrévenez-moi
Wachstum und Charakterisierung von nitrid-basierten Halbleiterstrukturen für optoelektronische AnwendungenTimo AschenbrennerÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchung der Funktion von Mitgliedern der NF-Y-Genfamilie während der Antwort auf abiotischen Stress in Arabidopsis thalianaDieter HackenbergÉpuiséPrévenez-moi
Quantifizierung ontogenetischer Veränderungen im Proteinrepertoire auditorischer Hirnstammareale der Ratte mittels differenzieller ProteomanalyseBernd KaltwaßerÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchung zur Bovinen Virusdiarrhoe, Mucosal Disease (BVD/MD) bei KleinkantschilenAntje SemrauÉpuiséPrévenez-moi
Experimentelle Infektion mit Mycoplasma bovis und Auswirkungen auf die äußere Atmung beim KalbThomas ReichelÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchung zum Zusammenhang zwischen verkürztem Läufigkeitsintervall und dem Hypoluteinismus der Zuchthündin und zur Effektivität von ProgesteronsubstitutionenFriederike StrickerÉpuiséPrévenez-moi
Die Bedeutung der IGF-1-Signaltransduktion für die Funktion und Struktur des adulten MäuseherzensClaudia KesselsÉpuiséPrévenez-moi
Vergleichende Untersuchungen zur somatischen Embryogenese und postembryonalen Entwicklung bei Arten der Familie Pinaceae unter besonderer Berücksichtigung von Picea schrenkianaYilminuer ImitÉpuiséPrévenez-moi
Der Einfluss des Proteasominhibitors Bortezomib auf die kardiale Hypertrophie in der Dahl-Salz-sensitiven RatteMandy FechnerÉpuiséPrévenez-moi
Geschlechterunterschiede bei physiologischer und pathologischer Myokardhypertrophie im MausmodellKathleen CantowÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen der Körpertemperatur an Versuchsschweinen, ermittelt mit der Transpondertechnik an verschiedenen Implantationsorten im Vergleich zur rektal gemessenen KörpertemperaturHauke SonnenbergÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur pH-Regulation am Blättermagenepithel des Schafes mit H+-sensitiven MikroelektrodenKristina StreckerÉpuiséPrévenez-moi
Optimierung der Objektlagerung und des Strahlengangs bei der Aufnahmetechnik nach Oxspring beim Pferd mit dem Ziel der Standardisierung im Hinblick auf den Röntgenleitfaden 2007Bettina RheinerÉpuiséPrévenez-moi
Assemblierung von Influenzaviren: Wechselwirkungen der Proteine M1 und M2 mit Membranen und MembrandomänenBastian ThaaÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur Wirksamkeit biologischer Arzneimittel zur Endometritisprophylaxe beim RindWiebke PadbergÉpuiséPrévenez-moi
Fluoreszenzeigenschaften und Photokonversion der Modell-Phytochrome Agp1 und Agp2 aus Agrobacterium tumefaciensBenjamin ZienickeÉpuiséPrévenez-moi
Computertomographisch gestützte Makro- und Mikromorphometrie von Blutgefäßen des Göttingen MinipigsChristine MüllerÉpuiséPrévenez-moi
Randexostosen im proximalen Bereich des Os metatarsale III des Pferdes – eine röntgenologische und klinische StudieAmina SchubertÉpuiséPrévenez-moi
Homologe und heterologe Schutzwirkung von MKS-Serotyp-A-Vakzinen und Etablierung der fetalen Ziegenzungenzelllinie (ZZ-R127) zur Isolation von MKSVKatharina Erika Gerda BrehmÉpuiséPrévenez-moi