Untersuchungen zur Konditionsentwicklung bei Milchkühen in der Trockenstehperiode mittels ultrasonographischer Messung der Rückenfettdicke und deren Einfluss auf Leistung, Fruchtbarkeit und Tiergesundheit in der FrühlaktationCarsten DaetzÉpuiséPrévenez-moi
In-vitro- und in-vivo-Untersuchungen zur Effizienz verschiedener mikrobieller Phytasen als FutterzusatzstoffPaula BrünigÉpuiséPrévenez-moi
Ist die digitale, histologische Morphometrie zur Diagnostik der felinen Kardiomyopathie geeignet?Nikola HeblinskiÉpuiséPrévenez-moi
Wirksamkeit von Zitzenreinigungessystemen in automatischen Melkverfahren (AMV) und Auswirkungen des Hygienemanagements auf die ZitzensauberkeitNele Wiebke HalbedlÉpuiséPrévenez-moi
Vorkommen und Verbreitung von Insektizidresistenzen bei Fliegen (Musca domestica) in Milchviehbetrieben im Bundesland Brandenburg, DeutschlandAnabell JandowskyÉpuiséPrévenez-moi
Auswirkungen verschiedener Futterrationen auf das Wachstum und die Pansenentwicklung von KälbernBardhyl NociÉpuiséPrévenez-moi
Nucleophilic additions to γ,δ-unsaturated [gamma, delta-unsaturated] nitronesHua YangÉpuiséPrévenez-moi
Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit einer Einstallungsmetaphylaxe in Actinobacillus-leuropneumoniae-Problembeständen mit Tulathromycin per EinmalinjektionSolveig KanzenbachÉpuiséPrévenez-moi
Elektrischer Transport und Quantenkritikalität in reinem und substituertem YbRh2Si2Sven FriedemannÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur Wirksamkeit eines Neem-Präparates (Mite-Stop) auf die Entwicklungsstadien der Roten Vogelmilbe Dermanyssus gallinaeNina LocherÉpuiséPrévenez-moi
Korrelation serologischer Parameter mit der histologischen Struktur im Verlauf der Frakturheilung im SchafmodellChristine Exner-OliaßÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss von Propylenglykol als Bestandteil einer totalen Mischration während der Frühlaktation auf die Tier- und Stoffwechselgesundheit sowie auf Leistungsparameter von MilchkühenMichael IwersenÉpuiséPrévenez-moi
Unorthodoxe Mechanismen der Regulation innerhalb von ZweikomponentensystemenSusan BusseÉpuiséPrévenez-moi
Stressinduzierter Abbau von Phycobilisomen: zur Funktion des Schlüsselproteins NblAAnne KarradtÉpuiséPrévenez-moi
Variabilität und Reproduzierbarkeit lungenfunktionsdiagnostischer Kenngrößen klinisch gesunder SchafeAnja HildenbrandÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss des oralen Antidiabetikums Pioglitazon auf die Arteriogenese im Gehirn der RatteJohanna GlaserÉpuiséPrévenez-moi
Strontium-, Barium-, Cadmium-, Kupfer-, Zink-, Mangan-, Chrom- und Antimonkonzentrationen in Leber, Nierenrinde und Nierenmark der Spezies Katze, Hund und Pferd in Abhängigkeit von Alter und GeschlechtBarbara MainzerÉpuiséPrévenez-moi
Die Krankheiten und Todesursachen des Grauen Kranichs (Grus grus) in Deutschland in den Jahren 1998 - 2008Jane FankeÉpuiséPrévenez-moi
Analgesiemonitoring bei der Ketamin-Azaperon- Allgemeinanästhesie der Schweine unter besonderer Berücksichtigung des nozizeptiven Flexorreflexes (bzw. RIII-Reflex)Ulf RintischÉpuiséPrévenez-moi
Darstellung neuer Aminopiperidine als Synthesebausteine für die kombinatorische ChemieHeiko SchrammÉpuiséPrévenez-moi
Rückmeldungen nach Vergleichsarbeiten im Kontext des schulischen QualitätsmanagementsAndreas MüllerÉpuiséPrévenez-moi
Ätiologische Bedeutung von Prototheca zopfii Genotyp 2 bei der Protothekenmastitis des RindesKatja RothÉpuiséPrévenez-moi
Epizootiologische Untersuchungen zur Bornaschen Krankheit bei Pferden in Bayern und Darstellung des monoklonalen Antikörpers 38/15H7Ulrike ReicheltÉpuiséPrévenez-moi
Vergleichende Untersuchung über die Auswirkungen von Laufflächenbelägen aus Gummi und Beton auf Klauenhornqualität, Hornnachschub und -abrieb, Nettohornwachstum, Lahmheit und Klauengesundheit von Milchrindern in LaufstallhaltungElmar GuhlÉpuiséPrévenez-moi
Osteochondrale Defektheilung nach chirurgischer Versorgung mittels biodegradierbarer synthetischer Implantate im SchafsmodellLiv MatzÉpuiséPrévenez-moi
Lichtmikroskopische Untersuchung des Lidgewebes von Hunden mit Schwerpunkt auf den Meibom DrüsenAnastasia Schleicher-PrzytarskiÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum Einfluss von Inulin und thermisch behandelten Ackerbohnen auf immunologische Parameter bei Sauen, Saug- und AbsetzferkelnNadine PaßlackÉpuiséPrévenez-moi
Ermittlung von Einflussfaktoren auf die Intra-vitam-Diagnostik der ParatuberkuloseFranziska GierkeÉpuiséPrévenez-moi
Regioselektives Strukturdesign von Celluloseethern: Synthese, Chemie, Struktur-Eigenschafts- BeziehungenDominik Sebastian FennÉpuiséPrévenez-moi
Felduntersuchungen zur Ätiologie und Diagnose des Sommerekzems beim Islandpferd sowie zur Verlaufskontrolle einer Prophylaxe und Therapie mit homöopathischen Komplex- Präparaten in Verbindung mit Eigenblut anhand der funktionellen In-vitro-Tests HRT und CASTBritta SteidleÉpuiséPrévenez-moi
Aussagekraft von Versuchen zur Hämokompatibilitätsforschung von Hämofiltern: in-vitro versus in-vivoLisa Babette EgerÉpuiséPrévenez-moi
Spektroskopische In-situ-Infrarotellipsometrie an stimuli-reaktiven PolymerbürstenDennis Marc AulichÉpuiséPrévenez-moi
Effektive Kultivierung caniner Schwannzellen unter Einsatz von VEGF und FGF-2 zur Rekonstruktion peripherer NervenverletzungenAnna ParotatÉpuiséPrévenez-moi
Zum qualitativen und quantitativen Nachweis von Vibrio parahaemolyticus in Miesmuscheln (Mytilus edulis)Helen RemyÉpuiséPrévenez-moi
Die geometrische Konfiguration der Knochen des Hüftgelenks bei Hunden kleinwüchsiger RassenCaroline BäckerÉpuiséPrévenez-moi
Phono- und echokardiographisches Monitoring zur Evaluierung von Herzgeräuschen beim PferdAriane FrauneÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum Ausscheidungsverhalten von Yersinia enterocolitica O:3-4 von Legehennen nach experimenteller oraler InfektionUte PelzÉpuiséPrévenez-moi
Optische Eigenschaften von ZnO-Nanodrähten: Einfluss von Oberflächenbehandlungen und hohen AnregungsdichtenJan-Peter RichtersÉpuiséPrévenez-moi
Radiologische Evaluation der Osteointegration verschiedener vorgefüllter Titan-Mesh-Cages mit osteoinduktiven und osteokonduktiven Materialien in Kombination zur Verbesserung der Spondylodese der SchafshalswirbelsäuleCornelia GrebeÉpuiséPrévenez-moi
Analyse der Entwicklung des weichen Kallus während einer verzögerten Frakturheilung im SchafmodellHauke WeberÉpuiséPrévenez-moi
Interventions- und Präventionsstudien mit kombinierten ECE-NEP-Hemmern an Schlaganfallmodellen in RattenChristina WengenmayerÉpuiséPrévenez-moi