Bildungsbürger - Nationaler Mythos und Untertan: Betrachtungen zur Kultur des BürgertumsManfred J. FoersterÉpuiséPrévenez-moi
Geschichte der Hydroelektrizität im Raum Salzburg. Eine historische und industriearchäologische Studie alter WasserkraftwerkeRobert SturmÉpuiséPrévenez-moi
Outsourcing der Fertigung in den asiatischen Wirtschaftsraum: Risiken und GrenzenVinod TalgeriÉpuiséPrévenez-moi
Elternschaft und Verantwortung: Kind sein zwischen Anspannung, Liebe und GeborgenheitGünter-Manfred PracherÉpuiséPrévenez-moi
Generische Methode zur standardisierten Geschäftsprozessmodellierung von Internen Kontrollsystemen (IKS): Systematische Darstellung als Orientierung für die praktische AnwendungFranz RingswirthÉpuiséPrévenez-moi
Erhöhung der Reichweite von Elektrofahrzeugen durch eine bewusste Energieoptimierung mittels Thermomanagement und FahrerbeeinflussungArthur BeitlerÉpuiséPrévenez-moi
Womanismus als Methode der Interpretation deutscher literarischer Texte: Zur religiösen Struktur moderner Frauenbilder in ausgew'hlten Werken Heinrich BöllsAloysius Ikechukwu OrjintaÉpuiséPrévenez-moi
Datenschutz im Internet: Cookies, Web-Logs, Location Based Services, eMail, Webbugs, SpywareAlexander ChristlÉpuiséPrévenez-moi
Hip Hop Slang meets printed media: Eine Studie zu Anglizismen in der deutschen Pressesprache von Hip-Hop-MagazinenDaniel Schroeder-KrohnÉpuiséPrévenez-moi
Die Finite Elemente Methode: Eine verständliche Einführung anhand der Spannungskalkulation eines LKW-Aufbaues in Pro/MECHANICASiegfried IdingerÉpuiséPrévenez-moi
Ablaufende Blockbuster-Patente als zentrale Herausforderung für die strategische Ausrichtung in Pharmakonzernen: Eine empirische Analyse ausgewählter Top-10 PharmaunternehmenSarah FranzÉpuiséPrévenez-moi
Die Brücke zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich in den Jahren 1871-1879Gül'en IstekÉpuiséPrévenez-moi
Die Schleswig-Holsteinische Erhebung 1848-1851: Im Spannungsfeld zwischen Deutschland und DänemarkAndreas Von BezoldÉpuiséPrévenez-moi
Echte und unechte Synästhesien: Erkenntnisse für die Produkt- und KommunikationsgestaltungJuliane LangeÉpuiséPrévenez-moi
Der Einsatz von Facebook als Marketinginstrument in Organisationen der sozialen Arbeit: Chancen und RisikenJutta NiesbachÉpuiséPrévenez-moi
Idyll, Inspiration und Widersacherin: Die Rolle der Natur im Werk italienischer Lyrikerinnen des 16. JahrhundertsIrina BrüningÉpuiséPrévenez-moi
Aufnahme und Integration von Angehörigen in die Arbeit stationärer Pflegeeinrichtungen: Beziehungsgestaltung durch KommunikationEsther SiegelÉpuiséPrévenez-moi
The New Fossil Fuel Frontiers: Unkonventionelle Erdöle als neue Variablen der globalen Erdölversorgung?Tim WirthÉpuiséPrévenez-moi
Die internationale Standortwahl von Volkswagen: In Argentinien, Brasilien und MexikoMatthias HebbenÉpuiséPrévenez-moi
Marketing und Ethik in der Pharmabranche: Eine ethische und erfolgsorientierte Bewertung von Strategien und MarketingmaßnahmenKevin HaasÉpuiséPrévenez-moi
Naturschutzfachliche Aufwertung von Unternehmensarealen: Entwicklung eines Konzeptes zur Integration lokaler Naturschutzziele in das Arealmanagement von UnternehmenHenrik KlarÉpuiséPrévenez-moi
Postmoderne Genialität ' zum Scheitern verurteilt? Die verkannten Genies der Romane 'Das Parfum' und 'Schlafes Bruder'Borgmeier ChristinÉpuiséPrévenez-moi
Das Innovationsportfolio: Produktstrategien für eine nachhaltige UnternehmensentwicklungMartin GrütznerÉpuiséPrévenez-moi
Sanierungscontrolling unter Berücksichtigung der Fortbestehensprognose für österreichische kleine und mittlere UnternehmenMartin TimischlÉpuiséPrévenez-moi
'Work-Life Balance' war gestern' Wie durch eigenverantwortliche und betriebliche Maßnahmen die Integration von Arbeit und Leben gelingtDaniela StockingerÉpuiséPrévenez-moi
Der Ärger mit Marken: Markendisidentifikation untersucht am Beispiel der Deutschen Bahn, E.ON und WiesenhofMartin SeidenstickerÉpuiséPrévenez-moi
Was ist dran am Cyber-Krieg? Eine Analyse moderner Kriegsführung am Beispiel des russisch-georgischen Krieges 2008Christoph BerlichÉpuiséPrévenez-moi
Konzeption einer ontologiebasierten Schnittstelle zur Integration von verteilt vorliegenden InformationsquellenFatih KarakolÉpuiséPrévenez-moi
Das Bild Brasiliens in der deutschen Presse: Eine inhaltsanalytische Studie der Amtszeit von Präsident Lula in den Jahren 2003 bis 2010Monika SkarzynskaÉpuiséPrévenez-moi
Falsche Gewissheiten. Trugschlüsse im deutschsprachigen (populär)wissenschaftlichen Diskurs über falsche Erinnerungen an sexuellen MissbrauchUrsi TrexlerÉpuiséPrévenez-moi
Personalfluktuation und Wissenstransfer: Theoretische Überlegungen und empirische BetrachtungMarkus KepkeÉpuiséPrévenez-moi
Die Anfänge des 'Donau-Kurier' (1945-1949): Theorie und Wirklichkeit der bayerischen Lizenzpresse am Beispiel IngolstadtTobias ZellÉpuiséPrévenez-moi
Unternehmensnachfolge oder -verkauf in der Speditions- und Logistikbranche. Empirische Untersuchung der Organisatorischen ProzesseAlexander VogtÉpuiséPrévenez-moi
Key Account Management in Osteuropa: Schlüsselkundenbetreuung in ausgewählten osteuropäischen LändernClaudiu FischerÉpuiséPrévenez-moi
Personalauswahl im unternehmerischen Bereich deutscher Profi-SportvereineMarcus GroscheÉpuiséPrévenez-moi
Demographischer Wandel und Gesundheitsmanagement am Beispiel der Polizei: Kultur als Determinante organisationaler VeränderungKatharina TadjeÉpuiséPrévenez-moi
Stadtentwicklung verstetigen: Eine Quartiersuntersuchung im Leipziger WestenRoman BilliyÉpuiséPrévenez-moi
Dem Wachstum verfallen?! Wie das kapitalistische Wachstumsparadigma zum »goldenen Kalb« westlicher Gegenwartsgesellschaften wurdeMatthias HellmichÉpuiséPrévenez-moi
Patentbasierte Methoden und lnstrumente: Einsatzmöglichkeiten im Technologie- und lnnovationsmanagementAndreas FraasÉpuiséPrévenez-moi
Soziale Kompetenz als (Nicht-)Voraussetzung für die Mitarbeiter/innenauswahl: Der Einfluss der UnternehmenskulturIlse EggerÉpuiséPrévenez-moi