Online-Überwachung der Granulateigenschaften Wassergehalt und Partikelgröße in der Wirbelschicht mit der NIR-VIS-Spektroskopie und Untersuchungen zur Porosität von Granulaten mit der QuecksilberporosimetrieJörg TonnellierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kühlung großflächiger Brandwunden mit gesprühter KühlflüssigkeitHein Martin SchnellÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen über den Einsatz von Schmerzmitteln zur Reduktion kastrationsbedingter Schmerzen beim SaugferkelRebecca Ruth LanghoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Prävalenz von Mycoplasma suis in Deutschland sowie vergleichende Untersuchungen zwischen real-time Polymerasekettenreaktion und Akridin-Ausstrich bezüglich ihrer Sensitivität und SpezifitätJulia GrimmÉpuisé4,3Prévenez-moi
Qualitative RNA-Bestimmung aus formalin-fixierten paraffin-eingebetteten GewebenAgnes RingschmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abdominale Sonographie beim Meerschweinchen (Cavia aperea f. porcellus, L. 1758)Nina Heidi BitzingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der beruflichen InteressenentwicklungInge SchreyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Polare Sekretion pro- und antifibrinolytischer Proteine humaner Mesothelzellen in vitroEvelyn TingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermisches Denaturierungsverhalten von MolkenproteinfraktionenAlexander TolkachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozessoptimierung von mehrstufigen Wirkstoffsynthesen unter Berücksichtigung der Isomerentrennung durch Chromatographie und KristallisationWolfgang WewersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spektroskopische Untersuchungen zum Wirkmechanismus von Halbleiter-Gassensoren zur Detektion von AromastoffenThomas EndlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Modell für das situative Lernen mit adaptiven kontinuierlichen MedienThomas KleinbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung der digitalen Entfaltung des menschlichen Kortex auf die PositronenemissionstomographieJohannes Christian KleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Metabolismus-bedingten Insektizid-Resistenz von Drosophila melanogaster als Beispiel für den Einsatz Cytochrom P450-transgener Zellsuspensionskulturen von Nicotiana tabacum zur Aufklärung der enzymatischen Kapazität des UrsprungsorganismusNicole JoußenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Evaluation des modified hole boards als Primärscreen für mutante MauslinienMagdalena KallnikÉpuisé4,3Prévenez-moi
Carbazol- und β-Carbolinderivate [beta-Carbolinderivate] als neuartige Kinase-InhibitorenBenjamin StrödkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss der Na2O-Dotierung von Tricalciumaluminat und Portlandzementklinker auf die Wechselwirkung mit Polycarboxylat-basierten FließmittelnSebastian Peter WistubaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die motorische Rehabilitation von Querschnittgelähmten mittels ElektrostimulationRüdiger RuppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Expression, Regulation und subzelluläre Lokalisation von Tight-junction-Komponenten in Metastasierungsmodellen humaner duktaler PankreaskarzinomzellenNadine AurbekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechanismen des sekundären Nekrosewachstums nach fokalem kortikalen Trauma mit und ohne arterielle HypotensionRaimund TraboldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Amphibien-Seminar der Deutsche Gesellschaft für Zootier-, Wildtier- und Exotenmedizin (Fachgruppe der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft) und World Association of Zoos and AquariumsCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erzeugung eines lasergekühlten Atomstrahls in einem MagnetleiterAlexander GreinerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Pflicht zur sparsamen und effizienten Energieverwendung gemäß § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 BImSchGCarla MöhleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss der Stickstoff-Monoxid-Inhalation auf den sekundären Hirnschaden nach experimentellem SchädelhirntraumaNicole Angela TerpolilliÉpuisé4,3Prévenez-moi
Evaluation des Legeverhaltens bei Legehennen und Untersuchungen zur Nestwahl unter Berücksichtigung der Motivation für den Nestzugang zu arbeitenAnja KruschwitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ferninfrarotspektroskopie an mittels lokaler anodischer Oxidation mit einem Rasterkraftmikroskop hergestellten niedrig-dimensionalen ElektronensystemenSteffen GrothÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese carbocyclischer Analoga oxidativ erzeugter DNA-SchädenHeiko Carl MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Selbstverwaltender Dienstgütemechanismus für ethernetbasierte NetzwerkeDietmar TölleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese und spektroskopische Untersuchungen GFP-analoger ChromophoreBirgit Maria PrügerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ladungstransfer in DNA mit Indol, Ethidium und Pyren als FluoreszenzsondenClaudia Wanninger-WeißÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sonographische, echokardiographische und labordiagnostische Parameter bei gesunden euthyreoten Katzen und hyperthyreoten Katzen sowie bei Katzen mit nichtthyreoidalen KrankheitenTanja HudertÉpuisé4,3Prévenez-moi
NMR-spektroskopische und röntgenkristallographische Untersuchungen von ein- und zweikernigen Palladium(II)-KohlenhydratkomplexenYvonne ArendtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzeption, Aufbau und Test einer Quelle spinpolarisierter Elektronen für den supraleitenden Darmstädter Elektronenlinearbeschleuniger S-DALINACChristoph HeßlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strukturelle Untersuchungen zur Serinaktivierung der Aquifex aeolicus Seryl-tRNA-SynthetaseRasso WillkommÉpuisé4,3Prévenez-moi
Photochemische Differenzierung stereotoper Vinylgruppen und ihre Anwendung in der Totalsynthese von Punctaporonin CMartin Thomas FleckÉpuisé4,3Prévenez-moi