Untersuchungen zur Wirksamkeit und Gewebeverträglichkeit von Lokalanästhetika bei der Kastration männlicher SaugferkelAnke ZanklÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regioselektive Synthesen 4,4-disubstituierter Piperidinderivate mit Hilfe von N-SilylpyridiniumsalzenChristian SpergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Vorkommen von "Inselamyloidose" und "vakuolärer Degeneration" im Pankreas älterer KatzenKarolin Lisa BartmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Anwendungsmöglichkeiten der dispersiven SPE in der pharmazeutischen AnalytikFlorian PlößlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Funktions- und Betriebssicherheit eines druckaufgeladenen WirbelschichtvergasersStephan KuhnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Evaluierung von Stressparametern beim Pferd im Zusammenhang mit dem KlinikaufenthaltAnna MayÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Problematik der verbundenen Verträge im Rahmen des Verbraucherkredits im deutsch-italienischen RechtsvergleichJeanette DittmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Morphologische Veränderungen der Tonsilla palatina des HundesMartina Dorothee VielÉpuisé4,3Prévenez-moi
Imidazolin-2-iminato- und Imidazolin-2-imino-Übergangsmetall-Komplexe und deren Anwendung in der OlefinpolymerisationSören RandollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Isolierung, Strukturaufklärung und Synthese von Sekundärmetaboliten aus Rindenpilzen, Täublingen und HautpilzenBernhard L. J. KindlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methyltrioxorhenium (VII) und Derivate in der Oxidationskatalyse und zur Veredelung nachwachsender RohstoffeAlexandra Martina Judith RostÉpuisé4,3Prévenez-moi
§§ 611a BGB, 61b ArbGG - die Diskriminierung wegen des Geschlechts im Arbeitsleben und insbesondere bei der EinstellungJochen BeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß hyperton-, hyperonkotischer Lösungen auf die posttraumatische kortikale Durchblutung des Gehirns und das sekundäre Nekrosewachstum bei fokaler kortikaler KälteläsionDavid H. FriedrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verdichtungsverhalten und dielektrische Eigenschaften hoch gefüllter Glas-Keramik-KompositeRené HennauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wachstum von Ni2MnIn-Schichten auf Si und InAs für spinelektronische BauelementeJan M. ScholtyssekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue selektive Kinase-Inhibitoren mit 6,7-Dichlorindol-PartialstrukturKilian HuberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Flüssige, wasserdispergierbare Phytosterol-Formulierungen zur Senkung des Serum-CholesterolspiegelsRobert EngelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Bindungsassays mit massenspektrometrischer Quantifizierung eines gebundenen nativen MarkersChristine ZepperitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen eines Bürostuhls mit dreidimensional beweglicher Sitzfläche bezüglich Schmerzen und Funktionsbeeinträchtigung im Bereich der Lendenwirbelsäule gegenüber einem baugleichen, nicht dreidimensional beweglichen StuhlEsther DingeldeyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mehrfach zusammenhängende sphärische Raumformen und ihre Auswirkung auf die kosmische MikrowellenhintergrundstrahlungSven LustigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkung einer Isofluran-Inhalationsnarkose auf den Kastrationsstress und die postoperativen Kastrationsschmerzen von FerkelnCornelia SchulzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Differentielle Genexpression in Cisplatin-resistenten und -sensitiven Ovarialkarzinom-Zelllinien und Untersuchung der Funktion von EMP1Silke WeykamÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wandlungsfähigkeit von Entwicklungsnetzwerken - ein Modell am Beispiel der AutomobilindustrieWillem Cornelis KeijzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Struktur-basiertes Wirkstoffdesign neuer Aldose-Reduktase-InhibitorenMichael EisenmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese zytotoxisch und antimikrobiell aktiver Azaanthrachinone und davon abgeleiteter TetracyclenMichael BaltruschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung der touristischen Attraktivität zur Bestimmung der Übernachtungsnachfrage im Einzugsbereich der Oberen Donau unter Berücksichtigung von UmwelteinflüssenAlexander DingeldeyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellrisiko bei der Bewertung von Optionen in einem Vergleich von Modellen mit stochastischer VolatilitätManuela EnderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zu Reaktionen von molekularen Vanadiumverbindungen auf Oxid- und Fluorid-Oberflächen mittels In-situ-EPR- und IR-SpektroskopieCarmen HaeßnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Immunhistochemische und biochemische Untersuchungen zur Expression von epithelialen Keratinen in klinisch unveränderter Pferdehaut und Fußhaut von Kaltblutpferden mit Warzenmauke-SyndromRenate FraseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung partikulärer Formulierungen für rekombinante Proteine mittels WirbelschichtMatthias GanzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine integrierte Fungizidstrategie in Winterweizen in Abhängigkeit von Standort, Anbausystem, Witterung und KrankheitsbefallMartin Rüdiger MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung neuer Testsysteme zur Charakterisierung von Enzym-Inhibitoren des Post-Squalen-Abschnitts der Cholesterol- und Ergosterol-BiosyntheseMartin GieraÉpuisé4,3Prévenez-moi
Morphologische Veränderungen der Schilddrüse des HundesKathrin Stephanie GorlittÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Simulation dreidimensionaler kompressibler Strömungen auf unstrukturierten GitternFrank GrafÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strukturdynamische Fehlermodellierung mikromechanischer Drehratensensoren für den Einsatz in der inertialen NavigationThomas LinkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Benchmarking der Text-basierten Anteile eines exemplarischen DAU-SystemsStefan AgneÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung zur Möglichkeit einer Vakzination gegen Mycoplasma suisSusanne DoserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Diagnostik des Polyserositis-Komplexes beim SchweinKristina HaedkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zu semimetallischen Injektionsbereichen für Antimonid-Halbleiterlaser auf GaSb-SubstratenNorbert HerhammerÉpuisé4,3Prévenez-moi