Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rudolf Driever

    Originalfragen aus Staatsexamensprüfungen für Krankenschwestern und Krankenpfleger
    Originalfragen aus Staatsexamensprüfungen für Krankenpflegeberufe
    Originalfragen aus dem schriftlichen Examen in der Krankenpflege
    Ventrikelreduktionsplastiken
    Schriftliche Abschlussprüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege
    Behandlungsstandards in der Herzchirurgie
    • Jetzt gibt’s den Klassiker zur Prüfungsvorbereitung auf das schriftliche Examen in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung in aktueller Neuauflage! Die Prüfungsfragen sind klassisch per Multiple Choice oder im Fallbeispiel, die Antworten werden ergänzt mit Kommentaren und kurzen Lerntexten. Das optimale Buch für die Vorbereitung auf das schriftliche Examen! Dieses Buch hat mehr! Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 3 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und unbegrenzten Zugriff auf die Abbildungen.

      Schriftliche Abschlussprüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege
    • Die partielle linksventrikuläre Resektion, endoventrikuläre Patchplastik, lineare Aneurysmektomie und die Modifikation der Aneurysmektomie repräsentieren zentrale Verfahren der Ventrikelreduktionsplastiken. Neuere chirurgische Techniken zielen darauf ab, die linksventrikuläre Funktion durch geometrische Veränderungen des Ventrikels zu verbessern, ohne Myokardgewebe zu resezieren. Wir haben modellanalytische Methoden entwickelt, um den Einfluss dieser volumenreduzierenden Operationen auf die linksventrikuläre Funktion zu untersuchen. Ein neu entwickeltes kardiovaskulares Modell analysiert die Auswirkungen der Ventrikelreduktionsplastiken auf die Ventrikelfunktion. Dieses Modell wird vollständig hergeleitet, validiert und numerisch realisiert und ermöglicht die Generierung von Druck-Volumenschleifen für Ventrikel mit unterschiedlichen elastischen Eigenschaften. Der Einfluss der Ventrikelgeometrie ist implementiert, und Vorhersagen über die Ventrikelfunktion erfolgen anhand der enddiastolischen und endsystolischen Druck-Volumen-Relation sowie Frank-Starling-Kurven. Die Ergebnisse zeigen, dass die Pumpfunktion des Ventrikels durch unterschiedliche Effekte auf die endsystolische und enddiastolische Funktion charakterisiert wird, abhängig von den Eigenschaften des resezierten Myokards. Zudem werden eigene klinische Ergebnisse nach Endoaneurysmorrhaphie bei linksventrikulären Aneurysmen und neue, in klinischer Erprobung befindliche O

      Ventrikelreduktionsplastiken
    • Alle Fächer des schriftlichen Krankenpflegeexamens sind in diesem Buch aus der Bunten Reihe zusammengefasst. Mit über 1.600 kommentierten Originalprüfungsfragen, zusätzlichen Lerntexten sowie Tipps und Tricks zur Bearbeitung der Fragetypen erfüllt es die Ansprüche des Lesers in optimaler Form. Neu in der 8. Auflage: Alle Fächer des schriftlichen Examens in einem Band Über 1600 aktuelle kommentierte Originalfragen Ein komplettes brandaktuelles Examen als „Generalprobe“ Lösungen auf jeder Seite Kommentare im Anschluss an jeden Themenkomplex (mühsames Blättern entfällt) Lerntexte frischen das Hintergrundwissen auf Hinweise zur Bearbeitung der Fragetypen

      Originalfragen aus dem schriftlichen Examen in der Krankenpflege