Bestimmung der Schornsteinmindestbauhöhen für Feuerungsanlagen kleiner LeistungJosef WolffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die elasto-plastische Berechnung von offenen, prismatischen Faltwerken nach Theorie zweiter Ordnung und der Einfluss der Querverformung auf die Traglast gerader, dünnwandiger Stäbe mit offenem QuerschnittChristian CeligojÉpuisé4,3Prévenez-moi
Umformmaschinen '78 [achtundsiebzig] für die KaltmassivumformungCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung und Analyse stationär betriebener Schüttschichtreaktoren für heterogenkatalytische Gas-Feststoffreaktionen mit Hilfe eines StandardrechenprogrammsUlrich HoffmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die innere Reibung von Schüttgütern, Untersuchungen von Materialeigenschaften verschiedener Silo-LagerstoffeDieter OgniwekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Theorie dünner, rotationssymmetrischer, geometrisch nichtlinearer Kreiszylinderschalen aus linear-elastisch orthotropem MaterialHans-Jürgen BossmeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Forschungsergebnisse und Erfahrungsaustausch aus dem Bereich ungleichförmig übersetzender GetriebeCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stabilität zweireihiger Strassen geradliniger und kreisförmiger WirbelGert EhrhardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messeinrichtung zur kontinuierlichen Ermittlung der Schadstoff-Massenemission bei stationären und instationären Motor-BetriebszuständenHerwig RichterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zum Problemkreis "Geregeltes Bremsen" mit besonderer Berücksichtigung der für das Bremsspurzeichnen wesentlichen ParameterManfred GerresheimÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zukunftssicherung durch Flexibilität in Konstruktion und ProduktionCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Arbeitswissenschaftliche Untersuchungen von maximaler Arbeitsdauer und Erholungszeiten bei informatorisch-mentaler Arbeit nach dem Kanal- und Regler-Mensch-Modell sowie superponierten Belastungen am Beispiel HitzearbeitHolger LuczakÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spannungs-Deformationsbeziehungen für Silogüter und Randbedingungen zur numerischen Berechnung der Entleerungsvorgänge in SilozellenHelmut FröningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beiträge zur Dynamik von Magnetschwebefahrzeugen auf geständerten FahrwegenKarl PoppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fahrzeugaufbau und Fahrwerk, Leichtbau und Motor und KraftübertragungGert von KortzfleischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gegenüberstellung von Ölhydraulik und Pneumatik als Arbeitsmedium für Rammen und HämmerGabriele CristinaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Tropfenabscheiders zur Dampftrocknung in KernkraftwerkenHorst KallÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beurteilung von Belastung, Aktivität und Beanspruchung des Menschen bei kontinuierlicher und unterbrochener Exposition mit vertikalen Fahrzeugschwingungen in Simulations- und FeldexperimentenWolfram ScheibeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden zur Aggregierung fertigungsbezogener InnovationsparameterHeinrich LöfflerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Hydrogeologie und Wasserwirtschaft der Oase Al Hassa in Saudi-ArabienBernhard VossÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leistungsermittlung mehrgliedriger Produktionsketten des Baubetriebs mit Hilfe der WarteschlangentheorieKlaus BeisswengerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss des Windes auf die Strömung im Kamin eines NaturzugkühlturmsEdmund BaerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Instationäre Untersuchungen an Ottomotoren mit unterschiedlicher GemischaufbereitungHubert KordonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analytisch-numerische Betrachtungen über den Einfluss einiger Flugzeug-Auslegungsgrössen auf die Geometrie des kreisförmigen Übergangsbogens einer optimierten Übergangs- und Steigstrecke für den Start schneller StrahlflugzeugeLutz von BoninÉpuisé4,3Prévenez-moi