Experimentelle und rechnerische Untersuchungen zur Ermittlung der Tragfähigkeit von ZapfenverbindungenFranz-Josef HinkesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Trennung der konduktiven und konvektiven Anteile im Wärmetransport in einem Sedimentbecken am Beispiel des OberrheintalgrabensChristoph ClauserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Parameterschätzung mit einem modifizierten Maximum-Likelihood-Verfahren bei Systemen mit Prozess- und MessrauschenDieter ScheithauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Belastung und Beanspruchung bei Superposition von Kälte mit energetischer oder informatorischer ArbeitRudolf Kleino derÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Bewertung von Schweissnahtfehlern mittels bruchmechanischer MethodenRobert LinnemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzeption und Realisation komplexer fahrdynamischer Simulationsmodelle am Beispiel eines Sattelzuges mit beweglicher LadungRalph-Gunter SchieschkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kriterien für Fahrverhalten und Bauteilsicherheit von Leichtmofas mit RadnabenmotorAlois WeideleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchungen der instationären Drehströmung im Absetzbehälter "Whirlpool"Andreas DürholtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichende Untersuchung thermomechanischer Stoffgesetze für Granit als Wirtsgestein für die Endlagerung hochaktiven AbfallsEnrique Adolfo BiurrunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Metallische und nichtmetallische Werkstoffe und ihre Verarbeitungsverfahren im VergleichCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Klemm- und Vergussverankerungen für GFK-Stäbe unter statischen und nicht ruhenden BelastungenDierk-Reimer DreessenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines modularen rechnergestützten dreidimensionalen man models mit interaktiver Anpassung an die ArbeitsgestaltungsaufgabeKarlheinz SchaubÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische Untersuchungen und konstruktive Vorschläge für die Realisierung einer Vuilleumier-WärmepumpeNorbert RichterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung zur Beanspruchungswirkung der Belastungskombination aus experimenteller Schichtarbeit und LärmWolfgang OttmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modularer Aufbau von Mehrkörpersystemen unter Verwendung der RelativkinematikKlaus-Peter SchmollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zustands- und Parameterschätzung an einem katalytischen FestbettreaktorConstantin CanavasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Schwingungsverhalten von Schleppradsystemen und Optimierung der Koppelrahmensteifigkeit mit Hilfe der FEMHartmut ZoppkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten zur Verminderung von Emissionen, speziell Rauchemissionen, von direkteinspritzenden DieselmotorenHubert FelhoferÉpuisé4,3Prévenez-moi
CAD-CAM-System zur Planung und Simulation automatisierter MontagevorgängeBertram KandzioraÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung der Verzweigungstheorie zur Bestimmung des überkritischen Stabilitätsverhaltens von RoboterbewegungenErnst LindtnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Eignung von Hydrazinhydrat als Basis für Kraftstoffe von DieselmotorenWolfgang Schneider-FreseniusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluss von Winglets an Rotorblattspitzen auf die Strömungsverhältnisse am HubschrauberrotorReinert H. G. MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Zweiphasenströmung in Wäscherköpfen von Rauchgas-EntschwefelungsanlagenMartin ConradsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss von Winglets auf die Flugeigenschaften eines Flugzeuges der Allgemeinen LuftfahrtAndreas DiekmannÉpuisé4,3Prévenez-moi