Affirmative Action in Südafrika – wie weit darf, soll, kann sich ein Ethnologe einmischen? Schließt sich Parteilichkeit und Wissenschaftlichkeit aus?
Klaus Hahne Livres



![Motorisiert zwischen 15 [fünfzehn] und 18 [achtzehn]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)


Die 13. Hochschultage 2004 fanden vom 10. Bis 12. März 2004 an der Technischen Universität Darmstadt statt. Rahmenthema der diesjährigen Veranstaltung war „BerufsBildung in der globalen NetzWerkGesellschaft: Quantität – Qualität – Verantwortung“. Wie im Titel bereits ersichtlich wurden vor allem Chancen und Risiken der Vernetzung von Lern-, Arbeits-, Wissens- und Bildungsprozessen zur Diskussion gestellt. Im Rahmen der Veranstaltung sind 24 Tagungsbände erschienen. Der vorliegende Band 18 der Reihe thematisiert vor allem Chancen und Risiken des informellen E-Learnings am Arbeitsplatz. Neben wichtigen Rahmenbedingungen für arbeitsplatznahes E-Learning werden Konzepte für virtueller Kompetenzzentren sowie Online Communities dargestellt.