Analyse und Entwurf von robusten Regelungssystemen durch Konstruktion von komplexen WertemengenWolfgang SienelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Magnetfeld- und Kraftberechnungen für strombegrenzende Niederspannungs-SchaltgeräteHartwig StammbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regelungstechnische Analyse und Synthese von Mehrkörpersystemen in DeskriptorformRolf SchüpphausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schnelle Drehmomentregelung im gesamten Drehzahlbereich eines hochausgenutzten DrehfeldantriebsKlaus-Dieter MaischakÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sensornahe Umgebungsmodellierung mit echtzeitfähigen ZugriffsfunktionenHans Joachim RussÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erzeugung steilflankiger Feldimpulse für vergleichende StörfestigkeitsuntersuchungenAndreas SchütteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modifikation von CCD-Bildsensoroberflächen zur Steigerung des Höhenauflösungsvermögens von Moiré-TopographiemessplätzenMichael SeibÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Resonanzvorgänge in Wicklungen von Hochspannungsleistungstransformatoren mittels eines detaillierten ModellsMarkus NothaftÉpuisé4,3Prévenez-moi
Design and fabrication of III - V HBTs for microwave power applicationsEric KoenigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reduktion und Abschätzung der Leistungsaufnahme in SteuerwerkssystemenFrank ReitherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optische und elektronische Verbindungstechnik '95, LichtwellenleiteranwendungenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
InGaAs-Photodetektoren für die Integration mit wellenleitenden PolymersubstratenRalf KlockenbrinkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermische und mechanische Analyse der Aufbau- und Verbindungstechnik in der LeistungselektronikRolf BootÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimal pulsewidth modulation techniques for high-power voltage source invertersJian SunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung der Fuzzy-Logik in automatisierungstechnischen EntscheidungsstrukturenMarkus LauziÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimal frame synchronization for continuous and packet data transmissionRobertson PatrickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur systematischen Analyse und Synthese nichtlinearer Systeme mit Fuzzy-LogikTorsten BertramÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zeitoptimale Aufteilung nichtlinearer Differentialgleichungssysteme zur Lösung auf parallelen ProzessorenDetlef SchückerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Betriebsoptimierung eines einphasigen Pulswechselrichters für Photovoltaikanlagen im NetzparallelbetriebJutta AvrilÉpuisé4,3Prévenez-moi
Koordinierte Kollisionsvermeidung mobiler Roboter mit Hilfe von Kommunikation und SensorikMarkus RudeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein kollisionsvermeidendes Roboterregelungssystem auf transputerbasisJingsheng YuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Optimierung der Strahlführung bei laseroptischen Zweistrahlmessverfahren mit Zeit- bzw. FrequenzauslesungMichael HölscherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur experimentellen Charakterisierung des optischen ÜberlagerungsempfangsOlaf ZiemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz von Fuzzy-Logik in lernfähigen digitalen RegelsystemenBernd Markus PfeifferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Effect of partial shading on the energy performance of photovoltaic arrays integrated onto buildingsAnne M. KovachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergenzsteuerung und Tiefenrekonstruktion mit einem aktiven StereokamerasystemWolfgang M. TheimerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Praseodym-dotierte Faserverstärker für den Wellenlängenbereich um 1,3 μm [mym]Peter KrummrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zum Einsatz magnetoresistiver Sensoren zum Zweck der Strommessung in der elektrischen EnergietechnikTorsten WiesenerÉpuisé4,3Prévenez-moi