Integration elektrochemischer Mikroreaktoren in chromatographische TrennverfahrenMirko MichelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hygienemanagement: soll, muss es demnächst auch einen Hygienepass geben?Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Einfluss des Filtermittels und der auftretenden Interferenzen zwischen Filterkuchen und Filtermittel bei der KuchenfiltrationJosef W. TichyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Kopplung der Simulationsprogramme TRNSYS - MATLAB, SimulinkAlexander AdlhochÉpuisé4,3Prévenez-moi
Referenzlastprofile von Ein- und Mehrfamilienhäusern für den Einsatz von KWK-AnlagenGuido DubielzigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahrenstechnische Auslegung großtechnischer Wirbelschichtvergaser der 1000 MW(th)-KlasseSirko OgriseckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aktive Schwingungsminderung an gekoppelten Zylindern in Bogenoffsetdruckmaschinen bei Erregung infolge von KanalschlagMarkus MesserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Variable isozentrische Steuerung für einen Standard-C-Bogen mit echtzeitfähiger 3D-RekonstruktionRalf TitaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Verhalten von Knochen- und ImplantatmaterialSilke BesdoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Ablagerung feinster Partikel bei der Querstromfiltration mit konstantem FiltratflussJörg MeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fette aus der Lebensmittelindustrie als regenerative KraftstoffeFrank Martin RauberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tropfenpopulationsbilanzgestütztes Auslegungsverfahren zur Skalierung einer gerührten Miniplant-ExtraktionskolonneTilmann SteinmetzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Innovation und Forschung an Fachhochschulen "Baubetrieb und Bauwirtschaft": Tagung an der Fachhochschule FrankfurtPeter BöttcherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Simulation der Essigsäure- und Zuckerkonzentrationsänderung während des Trocknungsprozesses von indonesischem KakaoKai Bijan KroeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Enzymatische Katalyse in schwerlöslichen Systemen am Beispiel der Herstellung von BiotensidenEva Maria Del Amor VillaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Navigationssystem für autogene KnochentransplantationenCyrill von TiesenhausenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermische Behaglichkeit und Lüftungseffektivität bei freier LüftungJürgen WildeboerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erstellung und Test eines Simulationsmodells von Wärmeabnehmern in einer KWKK-AnlageSebastian SchrammÉpuisé4,3Prévenez-moi
Technische Herausforderungen bei Bodenschonung, Bodenbearbeitung und BestellungCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schwingdrahtviskosimeter mit integriertem Ein-Senkkörper-Dichtemessverfahren für Untersuchungen an Gasen in größeren Temperatur- und DruckbereichenDaniel SeibtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Einsatz algebraischer Mehrgitterverfahren bei der Simulation inkrementeller UmformverfahrenFlorian SchmidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regelung der elektrischen Leistung eines Gleichstrom-LichtbogenofensArne TreppschuhÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahrenseinflüsse und stoffliche Interaktionen bei der enzymatischen Quervernetzung von MilchproteinenMartin P. BönischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse der Signal- und Aktivierungswege bei oxidativem Stress sowie anti-oxidative Intervention über extrakorporale BlutbehandlungsverfahrenHans-Rainer DrieschmannsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strangpressen von verschleißbeständigen Hartstoff-Metallmatrix-Verbunden auf Fe-BasisHermann Markus KarlsohnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Vorgehensmodell zur Optimierung eines Prozesses zur Erzeugung von nanostrukturierten MaterialienKay SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entstehung von Aerosolen durch homogene Keimbildung bei der Kondensation und VerdampfungSusanne Eva Mall-GleißleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissensbasierte Auswertung von Anlagen-Planungsdaten für die Unterstützung des Prozessleittechnik-IngenieursTill SchmidbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein integriertes System für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und ImplantologieSebastian StoppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Virtuelle Planung der Prozessrobustheit in der BlechumformungKathrin GrossenbacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung von Adsorptionsgleichgewichten reiner Gase und methanhaltiger Gasgemische als Grundlage zur Auslegung adsorptiver Gastrenn- und ReinigungsverfahrenNádia SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuartige Einbauten zur Unterdrückung der Maldistribution in PackungskolonnenFriederike KammermaierÉpuisé4,3Prévenez-moi