Flowregelung für die nicht-invasive Beatmung unter Berücksichtigung von Maskenleckage und SpontanatmungFlorian DietzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die systematische, rechnerunterstützte Prozessauswahl und -kettenerstellung in der Grobplanungsphase der ProduktionsplanungRalf MorysonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analysen und Konzepte zu Architekturen von Verbindungsnetzwerken für applikationsspezifische parallele digitale SignalprozessorenThorsten DrägerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Potentiale der public private partnership zur Realisierung von Industrial-estate-ProjektenUlrich KagelmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Methoden für den Einsatz der Informationstechnologie bei GetränkeabfüllanlagenTobias VoigtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Quellenmodell-Architekturen redundanz-reduzierender Codierungsverfahren aus LUT-basierten FPGAsHolger KroppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellgestützte Überwachung und Führung von Fed-Batch-Prozessen zur AntibiotikaproduktionThomas HeineÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integrierte Bioprozessentwicklung zur Herstellung pharmakologischer wirksamer Proteine mit Pichia pastorisGesine CornelissenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sprühkompaktieren mit Injektion von FeststoffpartikelnStefan-Alexander SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Heißentteerung von Brenngas aus der Vergasung von Biomasse durch katalytische partielle OxidationMarco KlemmÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Synthese von Automaten auf Basis der arithmetischen ModellierungChristian PreusseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein leistungssteuerndes System für das navigierte Fräsen in der computerassistierten WirbelsäulenchirurgieMartin MätzigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Standards in der manuellen Automobilmontage - Akzeptanz und Reaktanz gegenüber ArbeitsvorschriftenMichael SchmidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eigenschaftsänderungen von Polyoxymethylenen induziert durch Verarbeitung, Alterung und RecyclingVasiliki-Maria ArchodoulakiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten der Integration der technischen Gebäudeausrüstung in die statische Konstruktion von BürogebäudenNicole HenerichsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mesoskopische Modellierung von Ausbreitungsmechanismen in Rohren und Kanälen zur Berechnung von VerweilzeitverteilungenKatharina SteffaniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchungen zur ultraschallunterstützten TauchreinigungMarcus KristenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung und Entwicklung von Hysteresemodellen im Hinblick auf einen Einsatz in der numerischen FeldberechnungOlaf HenzeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodischer Ansatz zur Entwicklung minimal invasiver chirurgischer NähinstrumenteRobert PaspaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein System mit positionsabhängiger Leistungssteuerung für das manuelle Fräsen in der ChirurgieMarc KneisslerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Raumzeitliche Strukturbildung der natürlichen Konvektion in weiten sphärischen SpaltenAntje BrucksÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Stabilisierung von komplexen Aromadestillaten unter Nutzung eines kombinierten Emulgier-Sprühtrocknungs-ProzessesMario BadeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozesstechnische Entwicklung der Presselektrofiltration als innovatives Verfahren zur Abtrennung von BiopolymerenRalph HofmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Funkgestützte Kommunikation in der industriellen AutomatisierungstechnikCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gesamtkostenoptimierung komplexer Destillationssysteme mit Hilfe evolutionärer und deterministischer AlgorithmenSascha WenzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dispensen von gefüllten Klebstoffen im Sub-Nanoliter-Bereich in der automatisierten FertigungJürgen GötzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Disperse Stabilisierung von wasserlöslichen Farbstoffen mit miszellaren FlüssigkristallenGernot ThielÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer spulenintegrierten und automatisch gesteuerten Biopsieeinrichtung zur histologischen Abklärung von Kleintumoren in der MR-MammadiagnostikOliver WendtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung von besiedelbaren Knochenimplantaten und deren Herstellung mittels 3D-DruckverfahrenRalph PelzerÉpuisé4,3Prévenez-moi