Weiterentwicklung der PDA-Meßtechnik zur on-line Prozesskontrolle beim SprühkompaktierenJens ZiesenisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss von Defekten auf die Wachstumskinetik bei der Epitaxie von Kalziumdifluorid und SiliziumMarkus BierkandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur plastischen Anisotropie und Volumendehnung am Beispiel von AlMgSi1 und X5CrNi18.10Marc HeinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechner-, modell- und messwertgestützte Untersuchungen in urbanen Teilräumen Berlins zur Verdunstungsmodellierung unter Berücksichtigung von Gleisbett-NaturierungenFelipe Omar Tapia SilvaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rationelle Energienutzung in der Industrie - ein Beitrag zum KlimaschutzCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Perspektiven für das Recycling von Elektro- und Elektronik-AltgerätenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Besonderheiten der Bauteilbeanspruchung beim Einsatz von Mehrfreiheitsgradgelenken in SchwerlasthandhabungssystemenIngolf KröhnertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz von Fuzzy-Sets, neuronalen Netzen und künstlicher Intelligenz in industrieller Produktion und UmweltforschungJutta GeldermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur mechanismenorientierten Lebensdauervorhersage an einer β-Titanlegierung [beta-Titanlegierung]Wilhelm FloerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stickstofflegierte austenitische Stähle unter dynamischer BeanspruchungErhardt LachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung, Konstruktion und experimentelle Untersuchung eines Wärmepumpen-Wäschetrockners mit dem natürlichen Kältemittel KohlendioxidRainer SchreyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellgestützte Verfahren zur Überwachung und Fehlerdiagnose sowie deren Anwendung in einem Informationssystem für GurtförderanlagenTorsten JeinschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beste Verfügbare Techniken (BVT) im Bereich der Lack- und Klebstoffverarbeitung in DeutschlandOtto RentzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung aktiver Barrieren für die Entfernung von Schwermetallen aus Grubenwässern am Beispiel der Freiberger Grube, SachsenTheofanis ZoumisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Überwachung modularer komplexer Anlagen am Beispiel eines FließinjektionsanalysesystemsSandra HellingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Optimierung der Verfahrensauswahl von Kalt-, Halbwarm- und WarmmassivumformverfahrenTobias NeumaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Prozessführung und Stabilisierung exothermer Hochtemperaturprozesse in porösen Medien für Anwendungen in der chemischen ReaktionstechnikKlemens WawrzinekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Algorithmen zur Analyse und Lösung kontinuierlich-diskreter differentiell-algebraischer Prozessmodelle in der Simulationsumgebung DIVAAndreas KrönerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Temperatur, Materialbeanspruchung und Kraftschluss im Rad-Schiene-KontaktMartin ErtzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leistungssteigerung von Wasser- und Wasserabrasivstrahlen durch PolymerzusatzChristoph von RadÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leistungsvorhersage räumlich verteilter Windkraftanlagen unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Schichtung der AtmosphäreUlrich FockenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Automatische Schadenserkennung an Getränkekästen mittels NeuronumerikJörg Bernd ZachariasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Semantische Funktionsmodellierung als Basis für effizientes Product-life-cycle-ManagementWerner PuriÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermophile Behandlungsverfahren zur biologischen Reinigung fetthaltiger AbwässerIngo ReimannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Mess- und Auswertemethoden zur Bestimmung von Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichten in reagierenden SystemenFrank AlsmeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und numerische Simulation der Direktmethanol-BrennstoffzelleAnette SiebkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Anwendung eines Strom- und Zertifikatmarktmodells für den europäischen EnergiesektorNorbert EnzensbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optoelektronische Meßsysteme hoher örtlicher Auflösung für phototrophe OrganismenBjörn GrunwaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines facharbeiterorientierten multimedialen Lernzeugs für numerisch gesteuerte Dreh- und FräsprozesseHolger SickelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozess- und Produktoptimierung beim Formpressen naturfaserverstärkter thermoplastischer VerbundwerkstoffeAndreas KrobjilowskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Didaktik und Qualifizierung bei Entwicklung und Einsatz multimedialer LernsequenzenHolger LuczakÉpuisé4,3Prévenez-moi