Renaturierung entwässerter Niedermoore am Beispiel des Donaumooses bei IngolstadtUlrich WildÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum oxidativen Abbau von Pestiziden sowie die Entwicklung von Bestimmungsverfahren von anorganischen Folgeprodukten am Beispiel des BromatsAchim GahrÉpuiséPrévenez-moi
Einfluß anthropogen bedingter Versandung auf Habitatstruktur und Lebensgemeinschaften von Cerrado-Bächen in Mato Grosso, BrasilienKarl Matthias WantzenÉpuiséPrévenez-moi
Konstruktion von Flächen mit vorgegebenen Krümmungseigenschaften und Anwendungen in der AugenoptikJoachim LoosÉpuiséPrévenez-moi
Bedeutung G1-spezifischer Zellzyklusregulatoren bei der malignen TransformationKirsten HaasÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur Qualität und Stabilität von CO2-Hochdruckextrakten aus Ingwer (Zingiber officinale Rosc.)Stefan WechnerÉpuiséPrévenez-moi
Charakterisierung der positiven Cofaktoren 2 und 4 der RNA-Polymerase IIKlaus KaiserÉpuiséPrévenez-moi
Auslegung und Erstellung einer kontinuierlichen Pilot-Anlage zum oxidativen Abbau von Schadstoffen in Abwässern in der Nähe des kritischen ZustandesManfred Stefan ForsterÉpuiséPrévenez-moi
Berechnung von Optimalflugbahnen in Fallwindgebieten mittels eines Homotopieverfahrens variabler OrdnungErnst GrigatÉpuiséPrévenez-moi
Strukturchemische und MAS-NMR-spektroskopische Untersuchungen mit quantenchemischen Berechnungen von binären, ternären und quaternären Blei(II)-halogenidenHolger UllmannÉpuiséPrévenez-moi
Eine Methodik zur Analyse und Spezifikation des Abrechungsmanagements von Dienstleistungen eines RechnernetzesStefan SchwerdtnerÉpuiséPrévenez-moi
Entwurf und Realisierung eines Systems zur Erstellung von verteilten Anwendungen für kontinuierliche MedienRobert ZwickenpflugÉpuiséPrévenez-moi
Hochauflösende kohärente und inkohärente Laserspektroskopie an Molekülen und van-der-Waals-KomplexenRobert NeuhauserÉpuiséPrévenez-moi
Eigenschaften ionenstrahlgesputteter optischer SiO2- und TiO2-Schichten bei unterschiedlichen Wachstumsbedingungen und Veränderungen bei thermischer NachbehandlungMarkus TilschÉpuiséPrévenez-moi
Fehlende Orthogonalität in uni- und multivariaten Varianzanalyse-Modellen mit ungleichen ZellbesetzungenStefan TuschlÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen über Veränderungen der Barriereeigenschaften metallisierter Kunststoffolien beim maschinellen VerarbeitenJochen HertleinÉpuiséPrévenez-moi
Mischungsthermodynamik von Polyethern in Lösungsmitteln unterschiedlicher PolaritätMichael StumbeckÉpuiséPrévenez-moi
Zur Optimierung der Beobachtungsstrategie bei der Bahnbestimmung erdnaher SatellitenHilda MeixnerÉpuiséPrévenez-moi
Zusammengesetzte Sätze des Türkischen unter besonderer Berückichtigung ihrer Wiedergabe im DeutschenÖzgür SavaşçıÉpuiséPrévenez-moi
Fehlerfrüherkennung und -diagnose an Komponenten und Systemen in Kernkraftwerken mit Hilfe eines Neuro-Fuzzy-AnsatzesYongjian DingÉpuiséPrévenez-moi
Dynamik der Fluoreszenz aus photosynthetischen Reaktionszentren und grün fluoreszierendem Protein (GFP)Harald LossauÉpuiséPrévenez-moi
Ein Beitrag zur multidimensionalen HRGC zum Nachweis von chiralen Organochlorrückständen in LipidenGerlinde KoskeÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung und Einsatz einer Simulationsapparatur zum Nachweis und zur Verhinderung von mikrobiologisch beeinflußter Korrosion (MIC)Ursula EulÉpuiséPrévenez-moi
Analyse von 78,6 Kb aus dem linken Arm des Chromosoms II der Bäckerhefe Saccharomyces cerevisiaeJohann GassenhuberÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zu alternativen saisonalen Reproduktionsstrategien bei der Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis) und der Rötelmaus (Clethrionomys glareolus)Julia GockelÉpuiséPrévenez-moi
Pervaporation von Reinflüssigkeiten und binären Gemischen durch Membranen von Polybutylenterephthalat im GlasübergangsbereichKonrad HuberÉpuiséPrévenez-moi
Stellenwert der Autoantikörperbefunde für Diagnose und Differentialdiagnose der Kollagenosen und systemischen VaskulitidenMarkus P. StoffelÉpuiséPrévenez-moi
Generierung lymphomspezifischer zytotoxischer T-Zellen durch Klonierung und Expression von B-Zell-spezifischen TumorantigenenAxel DoeneckeÉpuiséPrévenez-moi
Signaltransduktion durch die Todesdomäne des p55-Tumor-Nekrose-Faktor-RezeptorsRalf SchwandnerÉpuiséPrévenez-moi
Die zeitliche Organisation des Winterschlafs beim europäischen Feldhamster (Cricetus cricetus L.)Thomas WaßmerÉpuiséPrévenez-moi
Konfigurierbare Verhandlungsagenten für komplexe VerhandlungsprotokolleAndreas KollerÉpuiséPrévenez-moi
Einfluß der Fertigungsparameter der Haftschicht auf die Lebensdauer keramischer WärmedämmschichtsystemeHans HaindlÉpuiséPrévenez-moi
Methode zur Optimierung des Einsatzes von Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen an Beispielen aus der HämostaseologieDirk OsterkornÉpuiséPrévenez-moi