Wettbewerbsstrategische Reaktionen der pharmazeutischen Industrie auf das GesundheitsstrukturgesetzSusanne C. KinzlerÉpuiséPrévenez-moi
Aktive Vitamin-D-Metaboliten bei sekundärem HyperparathyreoidismusEckhard Böttcher-BühlerÉpuiséPrévenez-moi
Möglichkeiten, Grenzen und Alternativen der Östrogen-Gestagen-Substitution nach der MenopauseReinhard ZieglerÉpuiséPrévenez-moi
Die Entwicklung der Psychopharmakologie im Zeitalter der naturwissenschaftlichen MedizinMatthias M. WeberÉpuiséPrévenez-moi
Studienstandort Deutschland: wie viel Therapieoptimierung macht Sinn?Clemens StoffregenÉpuiséPrévenez-moi
Praxisorientierte Diagnostik und Therapie bei Helicobacter-pylori-InfektionClaudius Christopher RauscherÉpuiséPrévenez-moi
Praxisorientierte Spenglersan-Immuntherapie bei Ulcus crurisClaudius Christopher RauscherÉpuiséPrévenez-moi
Kopplungsanalyse bei genetisch komplexen Erkrankungen mit genomischem Imprinting und Zwei-Genort-KrankheitsmodellenKonstantin StrauchÉpuiséPrévenez-moi