Ökonomische Bedeutung der Versorgung von Schlaganfallpatienten in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Risikofaktors "Insulinresistenz"Ute GolbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Finanzielle Auswirkungen und Umverteilungseffekte von solidarischer Gesundheitsprämie und BürgerversicherungThomas DrabinskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sozioökonomische Struktur des Krankenversicherungsschutzes von Kindern in Deutschland 2003Thomas DrabinskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sozioökonomische Struktur des Krankenversicherungsschutzes in Deutschland 2003Thomas DrabinskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Zusammenhang zwischen beitragspflichtigen Einnahmen und Einnahmen zum LebensunterhaltThomas DrabinskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Versichertenstruktur in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung nach Alter, Geschlecht, Erwerbstätigkeit & BundeslandThomas DrabinskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen einer aufkommensneutralen Umstellung der Beitragsbemessung im GesundheitsfondsThomas DrabinskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neubestimmung des Leistungskatalogs der gesetzlichen KrankenversicherungFritz BeskeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ökonomische Auswirkungen der Gesundheitsreform auf die BundesländerThomas DrabinskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vorschläge für die unterrichtliche Einbindung des Wirtschaftspraktikums im Rahmen des Erdkunde- und GeschichtsunterrichtsCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einstellung von Versicherten und Kranken zum Leistungskatalog der gesetzlichen KrankenversicherungCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prävention und Gesundheitsförderung als Aufgabe des öffentlichen GesundheitsdienstesUrsula HeggerÉpuisé4,3Prévenez-moi