Private Durchsetzung von Kartellrecht in Deutschland, Österreich und der SchweizChristian GöertzÉpuiséPrévenez-moi
Nicht-Stärke-Polysaccharid hydrolysierende Enzyme und deren Wirkung auf den Nährstoffumsatz und mikrobielle Stoffwechselprodukte im Verdauungstrakt des FerkelsTanja OßwaldÉpuiséPrévenez-moi
Klonierung und Charakterisierung von antiidiotypischen IgG-Fab gegen ein thrombozytenbindendes IgG-Fab eines Patienten mit AITPManuela GluschkeÉpuiséPrévenez-moi
Histologische, immunhistologische und histomorphometrische Untersuchungen zur Regeneration osteochondraler Defekte am SchafsmodellA. nne OstermannÉpuiséPrévenez-moi
Kollektive Dynamik ferro- und antiferroelektrischer Flüssigkristalle in elektrischen FeldernMichael KrügerÉpuiséPrévenez-moi
Operative Methoden zur Druckentlastung bei chronischen Hufgelenkerkrankungen beim Pferd - experimentelle StudieTim SteinbergÉpuiséPrévenez-moi
Die computergestützte Ausmessung von Röntgenbildern des Ellbogengelenkes mittels zweier Meßmethoden beim Berner SennenhundSilke SteinÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchung zur Parasitenfauna von verwilderten Hauskatzen und deren Behandlung mit Selamectin und PraziquantelFrank DieffenbacherÉpuiséPrévenez-moi
Operative Behandlung der Hemiplegia laryngis sinistra beim Pferd durch Transplantation des Nervus cervicalis 1Laslo MolnarÉpuiséPrévenez-moi
Molekulare Charakterisierung von Wirtszellfaktoren nach Porin-vermittelter Infektion mit Neisseria gonorrhoeaeCindy RechnerÉpuiséPrévenez-moi
Vorkommen und Bedeutung der Insertionsdesmopathie des Ligamentum nuchae bei Pferden mit RittigkeitsproblemenGabriele HüntemannÉpuiséPrévenez-moi
Myeloperoxidase und C-reaktives Protein als Marker bei caniner OsteoarthritisEva Liv BauerÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchung der Revaskularisierung und des Remodellings allogener und autologer freier Sehnentransplantate zum Ersatz des vorderen KreuzbandesTanja SchmidtÉpuiséPrévenez-moi
Regulation der σS-Untereinheit [Sigma S-Untereinheit] der RNY-Polymerase durch die patatin-ähnliche Phospholipase RssA in Escherichia coliMaya MarquardtÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum Vorhersagewert tierindividueller Indikatoren zur Erkennung von Krankheiten bei Milchkühen in der TransitionsphaseKathrin JaschkeÉpuiséPrévenez-moi
Magnetresonanztomographische, computertomographische und histologische Untersuchungen zum M. interosseus medius der Beckengliedmaße des PferdesThorben SchulzeÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum peripartalen Festliegen von Kühen unter Berücksichtigung der Wirksamkeit einer oralen Zusatztherapie mit einem Calcium-Phosphor-PräparatMarc DallmeyerÉpuiséPrévenez-moi
Auswirkungen einer Lecithinsupplementierung des Futters auf verschiedene Blutparameter und die Fellqualität von HundenTorsten TillÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur Proteolyse des flagellaren Sigmafaktors FliA und zur Rolle des FlgM-Proteins in Escherichia coliClaudia BarembruchÉpuiséPrévenez-moi
Molekulare Epidemiologie Methicillin-resistenter S. aureus (MRSA) in der VeterinärmedizinBirgit WaltherÉpuiséPrévenez-moi
Die unternehmerische Entscheidungsfreiheit bei der betriebsbedingten Kündigung nach dem KSchG umd beim Teilzeitanspruch nach dem TzBfGSteffen HauffeÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum Einfluss eines erhöhten Energie- und, oder Proteingehaltes in der Vorbereitungsfütterung auf die Milchleistung, Fruchtbarkeit, Gesundheit und Überlebensrate von Jungkühen im Verlauf der ersten LaktationHauke GeigerÉpuiséPrévenez-moi
Proteinbiochemische Strukturanalysen der orthologen CLCA-Proteine eCLCA1 des Pferdes und mCLCA3 der MausLars MundhenkÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur enzymatischen Nitrilverseifung - optisch aktive Cyanhydrine als Bausteine in der organischen SyntheseAnja BohrerÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur Aggregation und Aktivität von Mitochondrien im Ooplasma von Cumulus-Oozyten-Komplexen des Rindes während der In-vitro-ReifungChristiane OtzdorffÉpuiséPrévenez-moi
Das neue Berlin - Stadtentwicklung und Immobilienmarketing in der Berliner MitteSven RichterÉpuiséPrévenez-moi
Mykophenolat Mofetil verlangsamt die Progression von chronischer Anti-Thy1-induzierter renaler Fibrose, ist aber nicht additiv zu einer hohen Dosis EnalaprilStephanie KramerÉpuiséPrévenez-moi
Verhaltensstörungen bei Mastschweinen und deren Einfluss auf Befunde in der FleischuntersuchungJulia Victoria ZiemkeÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum Einfluss der probiotischen Futterzusätze Enterococcus faecium NCIMB 10415 und Bacillus cereus var. Toyoi NCIMB 40112 auf den Immunstatus von Sauen und FerkelnJana GuthÉpuiséPrévenez-moi
Vergleichende Untersuchungen zum Säuren-Basen-Status beim Pferd nach dem Stewart-Modell und dem Henderson-Hasselbalch-ModellMichael SchmohlÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung eines Blended-Learning-Kurses und Untersuchungen zur Akzeptanz und Integration in das veterinärmedizinische StudiumSandra SchmidtÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur Therapie der Ruptur des Ligamentum cruciatum craniale bei Hunden mit und ohne MeniskusverletzungChristof WeberÉpuiséPrévenez-moi
Eine Mycoplasma-hyopneumoniae-Einfachimpfung im Vergleich zu einem konventionellen Zweifachimpfstoff in einem ProblembestandIna Thalea PrelleÉpuiséPrévenez-moi
Zur Dynamik des Radspeichenstrukturphänomens im Uterus von Stuten in der RosseFelix ScharrerÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss verschiedener Heparinisierungskonzepte auf die Funktion und Stabilität des isoliert hämoperfundierten Schweinejejunums im Rahmen der ModelletablierungVera EscheÉpuiséPrévenez-moi
Vergleich zweier Strategien zur Therapie der Nachgeburtsverhaltung beim Rind und Untersuchung der Effektivität einer zusätzlichen Behandlung mit proteolytischen EnzymenNadine KleverÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen neuronaler H-Kanal-Aktivität mit Hilfe transgener Mäuse (Mus musculus, Linnaeus 1758)Steffi SandkeÉpuiséPrévenez-moi
Sonographische Charakterisierung der pränatalen Entwicklung des ElefantenBarbara DrewsÉpuiséPrévenez-moi
Ein Beitrag zum Vorkommen von Mykoplasmen bei Greifvögeln mittels konventioneller und molekularbiologischer MethodenNils HagenÉpuiséPrévenez-moi
Analyse der morphologischen Eignung von Aorten- und Pulmonalarterienklappen älterer Organspender zur TransplantationKatharina GrosseÉpuiséPrévenez-moi
Zivilrechtliche Aspekte des deutsch-südafrikanischen Erbfalls - der südafrikanische trust als Instrument der internationalen NachlassplanungConstance GlobigÉpuiséPrévenez-moi