Christof Weber Livres






The narrative explores the journey of a simple plastic cup as it rolls across various surfaces, symbolizing movement and change. Through this seemingly mundane object, the story delves into themes of inertia and the unexpected paths life can take. The cup's journey reflects the broader human experience, highlighting how small actions can lead to significant consequences. The focus on a common item invites readers to reconsider the ordinary and find meaning in the everyday.
Der komplett neu überarbeitete Bildband Discover Luxembourg, illustriert mit über 130 Fotos von Christof Weber, zeigt die schönsten Schätze der fünf offiziellen Regionen Luxemburgs? dieses vielfältigen Landes, mitten im Herzen Europas. Die fruchtbaren Felder der Region Guttland, die Hochöfen im Land der Roten Erde, die grünen Weinberge an den Ufern der Mosel, das Geschäftsviertel Kirchberg ... 00Luxemburg? das ist auch ein denkbar umfangreiches Vermächtnis: Drei UNESCO-Weltkulturerbestätten, Museen, beeindruckende Natur mit Wäldern, Seen und Flüssen, eine reiche Kulturszene und vielfältige Freizeitangebote, eine ausgezeichnete Gastronomie sowie erstklassige Weinanbaugebiete finden Sie hier. Ein Füllhorn an interessanten Orten und Geschichten, die den Leser das vorliegende Werk in Wort und Bild entdecken lässt.
Mathematische Vorstellungsübungen im Unterricht
Ein Handbuch für das Gymnasium
Wie sieht ein gymnasialer Mathematikunterricht aus, der die Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern ernst nimmt? Wie können Vorstellungen zu einem einfallsreichen Unterricht beitragen und gleichzeitig mathematisches Verstehen fördern? Christof Weber zeigt, wie mathematische Vorstellungen bei Schülerinnen und Schülern aktiviert und genutzt werden können. Das entscheidende Instrument, das der Autor im eigenen Unterricht der Sekundarstufe II entwickelt und viele Jahre lang eingesetzt hat, sind mathematische Vorstellungsübungen. Sie werden im ersten Teil der Studie beschrieben. Im zweiten Teil wird analysiert und reflektiert, welches fachliche und pädagogische Potenzial in diesem neuen Unterrichtsinstrument für Schülerinnen und Schüler steckt, aber auch, wie es von Lehrkräften genutzt werden kann. Dieses mathematikdidaktische Buch verfolgt ein doppeltes Ziel: Unterrichtsentwicklung und Unterrichtserforschung. Deshalb ist es sowohl für Lehrkräfte als auch für die mathematikdidaktische Forschung von Interesse.