Prozessanalyse und -überwachung des Laserstrahlhartlötens mittels optischer SensorikAlexander GrimmÉpuiséPrévenez-moi
Modellbasierte Prozessauslegung für die Kaltmassivumformung unter Berücksichtigung der Werkzeug- und PressenauffederungThomas KroissÉpuiséPrévenez-moi
Prozessdynamik beim Laserstrahlschweißen verzinkter Stahlbleche im ÜberlappstoßChristian KägelerÉpuiséPrévenez-moi
Seriennahe Auslegung der Prozesskette zur wärmeunterstützten Umformung von AluminiumblechwerkstoffenAndreas SulzbergerÉpuiséPrévenez-moi
Herstellung prozessangepasster Halbzeuge mit variabler Blechdicke durch die Anwendung von Verfahren der BlechmassivumformungSimon OpelÉpuiséPrévenez-moi
Wirkmedienbasierte Umformung von Blechhalbzeugen unter Anwendung magnetorheologischer Flüssigkeiten als kombiniertes Wirk- und DichtmediumSebastian RöselÉpuiséPrévenez-moi
Sensitivitätsanalyse des 3-Rollen-Schubbiegens auf Basis der Finite-Elemente-MethodePeter VatterÉpuiséPrévenez-moi
Analyse und Regelung des Laserstrahltiefschweißprozesses durch Detektion der MetalldampffackelpositionChristian BrockÉpuiséPrévenez-moi
Durchgängige Mitarbeiterinformation zur Steigerung von Effizienz und Prozesssicherheit in der ProduktionStefan LangÉpuiséPrévenez-moi
Unterstützung der Wandlungsfähigkeit von Produktionsanlagen durch innovative SoftwaresystemeMatthias WeberÉpuiséPrévenez-moi
Modellierung eines nachfrageorientierten Produktionskonzepts für mobile TelekommunikationsgeräteAndreas SchallerÉpuiséPrévenez-moi
Ganzheitliche Automatisierung mechatronischer Systeme in der Medizin am Beispiel StrahlentherapieChristian ZieglerÉpuiséPrévenez-moi
Analyse und Beschreibung des mechanischen Werkstoffverhaltens von presshärtbaren Bor-ManganstählenThomas StöhrÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss von Chargenschwankungen auf die Verarbeitungsgrenzen von StahlwerkstoffenVera SturmÉpuiséPrévenez-moi
Mikrostrukturelle und mechanisch-technologische Eigenschaften widerstandspunktgeschweißter Aluminium-Stahl-Verbindungen für den FahrzeugbauChristian NeudelÉpuiséPrévenez-moi
Simulative Prognose der Geometrie indirekt pressgehärteter Karosseriebauteile für die industrielle AnwendungPaul HippchenÉpuiséPrévenez-moi
Versagensprognose bei der Prozesssimulation von Biegeumform- und FalzverfahrenMartin ZubeilÉpuiséPrévenez-moi
Ein Beitrag zur effizienten Gestaltung globaler Produktions- und Logistiknetzwerke mittels SimulationTobias SchmuckÉpuiséPrévenez-moi
Planung von Laserbestrahlungen durch simulationsbasierte OptimierungFlorian KlämpflÉpuiséPrévenez-moi
Integriertes Automatisierungskonzept für den flexiblen Materialfluss in der ElektronikproduktionGeorg LiedlÉpuiséPrévenez-moi
Prozesse und Systeme zur Bestückung räumlicher elektronischer Baugruppen (3D-MID)Andreas BrandÉpuiséPrévenez-moi
Automatisierte Demontagesysteme und recyclinggerechte Produktgestaltung elektronischer BaugruppenHerbert SchellerÉpuiséPrévenez-moi
Qualitätssteigerung in der Elektronikproduktion durch Optimierung der Prozeßführung beim Löten komplexer BaugruppenManfred GerhardÉpuiséPrévenez-moi
Modelle und effiziente Modellbildung zur Qualitätssicherung in der ElektronikproduktionKnuth GötzÉpuiséPrévenez-moi
Implizites Wissen und technisches Handeln am Beispiel der ElektronikproduktionGerhard LuhnÉpuiséPrévenez-moi
Entscheidungsgrundlagen zur Einführung räumlicher spritzgegossener Schaltungsträger (3-D MID)Frank PöhlauÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur Prozeßfolge Umformen, Bestücken und Laserstrahllöten von MikrokontaktenHans-Jörg PucherÉpuiséPrévenez-moi
Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten alternativer Elektroniklote in der Oberflächenmontage (SMT)Marcus ReichenbergerÉpuiséPrévenez-moi
Qualitäts- und kosteneffiziente Integration neuer Bauelementtechnologien in die FlachbaugruppenfertigungRobert FeuersteinÉpuiséPrévenez-moi
Prozeßregelung für das Laserstrahl-Punktschweißen in der ElektronikproduktionRalph-Michael SchmidtÉpuiséPrévenez-moi