Bookbot

Analyse und Regelung des Laserstrahltiefschweißprozesses durch Detektion der Metalldampffackelposition

En savoir plus sur le livre

In dieser Arbeit wird ein optoelektronischer Sensor für die Qualitätssicherung beim Laserstrahltiefschweißen von Stahlblechen entwickelt. Das Messprinzip beruht auf der Erfassung des Metalldampffackelschwerpunkts in Echtzeit und ist für die Remote-Bearbeitung geeignet. Korrelationen zwischen dem Schwerpunkt der Metalldampffackel und der Geometrie der Dampfkapillare werden mittels Hochgeschwindigkeitsaufnahmen aufgezeigt. Stichworte: Laserstrahltiefschweißen, Prozessanalyse, Prozessregelung, Sensorik, Verdampfung Short summary In this thesis an optoelectronic sensor for quality assurance in laser deep penetration welding of steel sheets is developed. The measurement principle is based on the detection of the position of the vapour plume in real time and is suited for remote processing. High speed imaging is used to identify correlations between the vapor plume position and the geometry of the keyhole.

Achat du livre

Analyse und Regelung des Laserstrahltiefschweißprozesses durch Detektion der Metalldampffackelposition, Christian Brock

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer