Probleme und Aspekte der freien Sanierung von Unternehmen im Spannungsfeld von Sanierungsprivilegierung und InsolvenzverschleppungClaudius KorchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Ansatzbildungsverhalten Rheinischer Braunkohlen in stabgefeuerten VerbrennungsanlagenChristoph SchlechterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung und Verarbeitung fasergespritzter Preforms aus thermoplastischen HybridrovingsSteffen HölzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Polymermischungen aus Multiblockcopolymeren mit Formgedächtniseigenschaften für mögliche medizinische AnwendungenUte RidderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Gewässergütesimulation von Fließgewässern als Grundlage der langfristigen FlussgebietsbewirtschaftungFrank SchlaegerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einführung neuer Technologien in kleinen und mittelständigen SpritzgießbetriebenAndreas FranzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Belastung und Professionalisierung von Sonderschullehrern an der Schule für SprachbehinderteAnke SodogeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auflösungsverhalten von oxidischen und metallischen Verunreinigungen aus Recyclingscherben während der GlasschmelzeAnn-Katrin GlüsingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Injektortechnik und Prozessuntersuchungen bei der Gas- und WasserinjektionstechnikTim JüntgenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue modulare P,N-Liganden für die Iridium-katalysierte asymmetrische HydrierungFrederik MengesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Molekularsystematische Untersuchungen am Carabidentaxon Abax BONELLI 1810 (Coleoptera, Carabidae)Andreas DüringÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz von Hydrolasen und Oxidoreduktasen zur Entfernung der vegetabilen Bestandteile aus der WolleNabil DaâloulÉpuisé4,3Prévenez-moi
Typisierung des menschlichen Nasenskeletts durch Verwendung selbst organisierender NetzeAnne MeyersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit von Thermoplasten unter VerarbeitungsbedingungenAlberto Naranjo CarvajalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Asymmetrische Synthese von γ-Hydroxy-α-Aminosäuren [Gamma-Hydroxy-Alpha-Aminosäuren], 1,3-Aminoalkoholen und 2-Amino-3-PhosphonopropionsäureMichael MoserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ansätze zur Werkstoffoptimierung beim Laserintern durch Charakterisierung und Modifizierung grenzflächenenergetischer PhänomeneThomas SeulÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Prognose der Folgekosten stillgelegter SteinkohlenbergwerkeJohann Heinrich FrenkenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnergestützte Optimierungsstrategien für Profil-ExtrusionswerkzeugeStefan KaulÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vorhersage der mechanischen Folieneigenschaften bei der SchlauchfolienextrusionFriedrich OhlendorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue polymergebundene Pyrrolidinderivate für die asymmetrische KatalyseThomas Heinrich PeifferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Versuche zur ersten Totalsynthese des Aglycons der Cripowelline A und B und erste asymmetrische Synthese von TropionalHans-Michael BackesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung der Elektrolumineszenz von MOS-TunnelstrukturenNour AsliÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Lötverfahren zum Fügen von hybriden MikrobauteilenMichael AulerichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum stoffschlüssigen Fügen von intermetallischen EisenaluminidenKlemens SchlimbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein skalierbares Verfahren zur schnellen Diagnose von Software-Engineering-Projekten auf Basis eines RegelkreismodellsMarcell AssanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Minimierung von Schädigungen an keramischen Brennhilfsmitteln in Ofenanlagen der MetallurgieRolf-Albrecht SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studium des Transports durch Diffusion und elektrophoretischer Migration in Schüttung mittels gepulster Feldgradienten - NMRMehmet BardakçıÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzepte und Werkzeuge zur rechnerunterstützten Auslegung von Aufbereitungsextrudern in übergreifenden EntwicklungsprozessenMarcus SchlüterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die photoelektrische Methode und das H2-clearance-Verfahren zur Messung der regionalen zerebralen DurchblutungIngo GerdsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strukturierung und Modifizierung von Polymeren mit UV-Laserstrahlung für Life- -science-AnwendungenElke Auguste Bremus-KöbberlingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bedeutung intra- und intermolekularer Wechselwirkungen für die Funktion des muskulären Chloridkanals CIC-1Simon HebeisenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Cofaktoren zur sequenzspezifischen Methyltransferasen-vermittelten Markierung von DNAFalk SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Molekulare Phylogenie und Biogeographie der Gattung Pulmonaria L. (Boraginaceae)Dorothea E. KirchnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verankerung von Rhodium-Hydrierkatalysatoren an Alkylthiolat-beschichtete GoldkolloideThomas BelserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Aminosäuren und deren Derivate in der asymmetrischen KatalyseFranz-Peter HeiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur stereoselektiven Hydrierung von Sorbinsäure in ZweiphasensystemenWilhelm KalzÉpuisé4,3Prévenez-moi