Ab-initio-Berechnungen zur Statik und Dynamik von ionischen Kristallen am Beispiel von LiF und SnSeThomas RathgeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung zur Verwertbarkeit von Reststoffen aus der Rauchgasreinigung von Hausmüllverbrennungsanlagen in Baustoffen für den BergbauEkkehard CramerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese von Isochinolin-Alkaloiden aus Ancistrocladus korupensis sowie Isolierung und Strukturaufklärung von Naturstoffen aus tropischen HeilpflanzenMichael OchseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Geologie des Kristallins der Schobergruppe (Osttirol, Österreich)Andreas BücksteegÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ausmaß an DNA-Strangbrüchen in verschiedenen Zellarten des Gehirns fetaler, junger und adulter Mäuse nach einer schwachen Röntgenbestrahlung während der FetalzeitHarald Thorsten RohdeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Blasteilkühlung beim Extrusionsblasformen unter Verwendung erhöhter BlasdrückeGünther SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tektonik, Petrographie und Geochemie goldvererzter Scherzonen der Renco Mine, Northern Marginal Zone, Limpopo Belt, SimbabweJochen KolbÉpuisé4,3Prévenez-moi
Statische und dynamische Untersuchungen an Glasfaser-, Polyester-Verbundkunststoffen mit Hilfe einer Faserbündel-AuszugsmessungJürgen SchulteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Raman-Lichtstreuung an den niedrigdimensionalen Spingsystemen CuGeO3 und NaV2O5Michael FischerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese funktionalisierter Cobaltoceniumsalze und ihre Anwendung in katalytischen ReaktionenClaudia Christine BrasseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Parallelisierung gitterbasierter Algorithmen auf NUMA Verbundsystemen mit gemeinsamem SpeicherMarcus DormannsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Phonetische Entscheidungsbäume für die automatische Spracherkennung mit großem VokabularKlaus BeulenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bedeutung orthopädisch-operativer Behandlungsmaßnahmen an den unteren Extremitäten für den Verlauf der Duchenne-MuskeldystrophieJürgen ForstÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Large-eddy-Simulation von Strömungen in natürlichen Seen und Talsperrenspeichern mit der Finite Elemente MethodeOlaf BergenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konventionelle und kombinatorische Methoden bei der Suche nach hochtemperaturstabilen MischoxidenJens KleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ausgewählte Maßnahmen zur Verbesserung der Einsatzbedingungen umweltschonender DruckübertragungsmedienChristoph KempermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Charakterisierung von ausgewählten Präparationsmitteln und Untersuchung ihrer Wirkungsweise beim Verstrecken von WollkammzugMonika AymannsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beschreibung der viskoelastischen mechanischen Eigenschaften, der Betriebsfestigkeit und des Bruchverhaltens von Elastomerbauteilen mit der Finite-Elemente-MethodeMarkus StommelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stereoselektive Synthese von optisch aktiven Arenchromtricarbonylkomplexen mit Lewis-basischen SubstituentenDaniela VasenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beeinflussung des Färbeverhaltens von Wolle durch plasmainduzierte Funktionalisierung der FaseroberflächeBjörn DendaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodische Vorentwicklung von Kunststoff-Schirmgehäusen für MobilfunktelefoneEdgar JochheimÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Design von Mikrowellen-Plasmaquellen mittels numerischer FeldberechnungMarko WalterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Tragverhalten von Großbohrpfählen und Ortbetonschlitzwänden unter Anwendung des technischen Modells des schubsteifen BalkensNorbert VeithÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden der schnellen Echtzeitbildverarbeitung zur Detektion von Profiloberflächenfehlern im ExtrusionsprozeßJürgen PhilippsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bedeutung der PVD-Technologie für die Trockenbearbeitung am Beispiel der ReibahleCyrus BarimaniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese von Metallocen- und Halbsandwich-Metallocen-Komplexen und deren Einsatz als Katalysatoren für die α-Olefin-Homo- und Copolymerisation [Alpha-Olefin-Homo- und Copolymerisation]Ralph KleinschmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Klassifizierung der Belastung von Walzanlagen mittels Softcomputing-Methoden als Grundlage zur Stichplan- und RestlebensdaueroptimierungShahin ArefzadehÉpuisé4,3Prévenez-moi