Synthese und Anwendung von wasserlöslichen Cyclodextrin-modifizierten Phosphan-LigandenChristoph FrömbgenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung zur Einführung und Umsetzung von Umweltmanagementsystemen in kleinen BauunternehmenHeike RiegerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Simulationsprogrammes für den SchlauchfolienextrusionsprozeßJochen HauckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß einer mikrowelleninduzierten Plasmapolymerisation auf die Funktionseigenschaften technischer Textilien aus PolyethylenterephthalatMartin KäsemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Meß-, Steuer- und Regelungsverfahren für die Wanddicke beim ExtrusionsblasformenUlf LangkampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese und Komplexierung enantiomerenreiner diastereotoper BoratabenzoleMario PonsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese von planarchiralen Pentamethylferrocenen und Arentricarbonylchromkomplexen durch einen intermolekularen ChiralitätstransferKlaus BüllesfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse der viskoelastischen Eigenschaften von Poly(tetrafluorethylen) im Bereich des SchmelzübergangsGregor GrunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluß erhöhter CO2-Konzentration auf den Gaswechsel und die Assimilatverteilung von Tabak und PappelKatja HombrecherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Identifikation des Mehrkontinuum-Modells zur Simulation des Stofftransportes in multiporösen FestgesteinsaquiferenDietmar JansenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematische Untersuchung von Strukturschwingungen im Hinblick auf die Entwicklung geräuscharmer KolbenpumpenAndreas Breuer-SterckenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hochtemperaturbeständige Hartstoffverbundwerkstoffe auf MoSi2-BasisChristoph DeiserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die baubetriebliche Bewertung gestörter Bauabläufe aus Sicht des AuftragnehmersAndreas MitscheinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Molekulardynamik-Simulation der hydrophoben Hydratation nichtionischer TensideDietmar PaschekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Pyrometallurgische Aufarbeitung von Müllrost- und Wälzschlacken durch reduzierendes Schmelzen im Elektro- und LichtbogenofenUrban MeurerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kopplung von gas- und flüssigkeitschromatographischen Methoden mit atom- und massenspektrometrischen Detektoren zur Elementspeziesanalytik in biologischen Matrices am Beispiel von Arsen, Platin und PalladiumRobin SurÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundlagen der Bewertung von Deponien unter Anwendung der Fuzzy-LogikBeate SchauppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung von Beschichtungen mit in-situ synthetisierten Titan-Hartphasen durch reaktives PlasmaspritzenLidong ZhaoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozeßparameter der Aufstickung beim PREP-Verfahren und die Eigenschaften der aufgestickten EdelstahlpulverYu TaoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur naß-mechanischen Aufbereitung von Verpackungsabfällen unter besonderer Berücksichtigung der Abtrennung und Verwertung von PapierfasernAndreas EickhoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung der primären und sekundären Rekristallisationstextur in ElektroblechenOlaf ClausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Beitrag von Kulturtourismus und Kulturarbeit zu den deutsch-französischen Beziehungen am Beispiel der Stadt DieppeRainer HofmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Testumgebung zur automatisierten Funktionsprüfung von FahrzeugsteuergerätenCarsten KrömkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung von hochdynamischen servohydraulischen Antrieben für eine aktive FrässpindellagerungWilhelm HagemeisterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Feststoffpartikelkontaminationen in hydraulischen SystemenManfred MagerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung der Massenflüsse zwischen Ökosystem und Atmosphäre mittels physikalisch-chemisch bestimmter CO2- und O3-HöhenprofileThierry Pascal DietrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden zur Charakterisierung der Polyurethan-SchaumstoffentstehungHubert EhbingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Optimierung des Strangziehverfahrens für endlosfaserverstärkte, hochfeste KunststoffprofileJochen BlaurockÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung von Pb-Isotopensignaturen als Indikatoren für die Herkunft und Mobilität von Schwermetallen im ehemaligen Pb-Zn-Bergbaugebiet Stolberg, RheinlandRenate MetzgerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dielektrische Relaxation einer Suspension polarer Kugeln unter RotationsdiffusionCarsten LöhnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vanadium- und zinnhaltige amorphe mikroporöse Mischoxide in der heterogenen KatalyseSebastian StorckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluß unterschiedlicher Wandkonstruktionen auf die Kosten und Nutzflächen von GebäudenMichael CischekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geometrieänderungen entstehender Gußteile aus grau erstarrendem Gußeisen beim Gießen in bentonitgebundenen QuarzsandformenMarkus Friedrich Hugo HenkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung miniaturhydraulischer Komponenten und Systeme am Beispiel autarker Werkstück-SpannvorrichtungenMarcus FischerÉpuisé4,3Prévenez-moi