Technische und wirtschaftliche Möglichkeiten des Stromaustausches des russischen EES-Systemes mit dem skandinavischen NORDEL- und dem europäischen TESIS-SystemPeter DworakÉpuisé4,3Prévenez-moi
KPdSU(B), Komintern und die national-revolutionäre Bewegung in ChinaCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse des Least-Cost-Planning-Ansatzes zur rationellen Nutzung elektrischer EnergieHolger SchöttleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Flaubert - die Rhetorik des Schweigens und die Poetik des ZitatsUlrich Schulz-BuschhausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zwischen Legende und Wahrheit - Bilderfolgen zur brandenburgisch-preußischen GeschichteGisold LammelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Technologiepolitik und High-Tech-Regionen - ein internationaler VergleichRolf SternbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entführung und Tod des Moi͏̈se Tshombe - das Ende einer Hoffnung für den KongoBurkard von Müllenheim-RechbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Haftung der Zertifizierungsstellen nach dem SignaturgesetzJörg aus der FüntenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Problematik der politischen Macht und Herrschaft in der postkolonialen Côte d'IvoireKébé KantéÉpuisé4,3Prévenez-moi
Innovationen in der deutschen Automobilindustrie zur Herstellung und Absatzförderung umweltfreundlicher PersonenkraftwagenBernhard NibbrigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Innovation als Schlüsselfaktor eines erfolgreichen WirtschaftsstandortesUwe StaroskeÉpuisé4,3Prévenez-moi