Untersuchung des posenabhängigen dynamischen Strukturverhaltens großer WerkzeugmaschinenStefanie ApprichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energy Harvesting mit kombinierten piezoelektrischen und elektrodynamischen GeneratorenHenrik ZessinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse der Rauschmechanismen von Photodetektoren aus InAs/GaSb-Übergittern für den infraroten SpektralbereichAndreas WörlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Satellitengestützte Fahrzeuglokalisierung in urbanen UmgebungenAndreas TollkühnÉpuisé4,3Prévenez-moi
AlGaN-basierte Avalanche-Photodioden für den UV-C SpektralspektralbereichLars WatschkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energietechnische Innovationen in zentralen und dezentralen VersorgungssystemenChristine MauelshagenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Degradation von metallischen Kontaktierungskomponenten bei Hochtemperatur-BrennstoffzellenChristoph FolgnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Techno-ökonomische Bewertung neuer Produktionstechnologien entlang der Photovoltaik-WertschöpfungsketteSebastian NoldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Gestaltungsrichtlinien für blickgesteuerte AnwendungenWolfgang BeinhauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Maschine und Technologie für die Bahnerosion mit gasförmigem Dielektrikum zur Herstellung von Mikrostrukturen.Ivan PerfilovÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuartiges Steuerungs- und Anlagenkonzept für die wandlungsfähige Montagetechnik.Marian VordererÉpuisé4,3Prévenez-moi
CFK-Module zur adaptronischen Kompensation thermisch induzierter Winkelverlagerungen an Werkzeugmaschinen.Shawn M CazaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kompensationsstrategien zur Verbesserung des thermischen Verhaltens von IndustrieroboternChristian LubischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Life Cycle Gap Analyse - Herleitung, Definition und exemplarische AnwendungMichael DieterleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Techno-ökonomische Auswirkungen des Betriebs von Elektrofahrzeugen und Photovoltaik-Anlagen auf deutsche Niederspannungsnetze.Simon MarwitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
KI-Ambition als Treiber für die Realisierung von Digitalisierung: Wann ist weniger mehr?Anne-Sophie TombeilÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beschäftigteninteressen und Regulierungserfordernisse bei KI-Anwendungen.Markus HoppeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sachbearbeitung und Künstliche Intelligenz: Forschungsstand, Einsatzbereiche und Handlungsfelder.Jan Henning BehrensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodik zur dynamischen Tolerierung am Beispiel einer Welle-Nabe-VerbindungAnselm LorenzoniÉpuisé4,3Prévenez-moi
FutureHotel - Innovative Erlebnisse als Erfolgsfaktorfür die Hotellerie.Vanessa BorkmannÉpuisé4,3Prévenez-moi