Zur Volkskunde des Landes Mecklenburg am Beispiel des alten Amtes Boizenburg zu Beginn des 20. JahrhundertsIna KahnsÉpuiséPrévenez-moi
Zum Prozess der Emanzipation und Integration von Aussenseitern: Polnische Arbeitsmigranten im RuhrgebietValentina-Maria StefanskiÉpuiséPrévenez-moi
Das höhere Schulwesen in der "polnischen Ecke" Westpreussens im Spannungsfeld der NationalitätenpolitikBotho SpittlerÉpuiséPrévenez-moi
Polnische Arbeitsmigranten in Wilhelmsburg bei Hamburg während des Kaiserreichs und der Weimarer RepublikElke HauschildtÉpuiséPrévenez-moi
Die Geschichte der nationalpolnischen Turnorganisation "Sokół" im Deutschen Reich 1884 - 1939Diethelm BleckingÉpuiséPrévenez-moi
Probleme soziokultureller und gesellschaftlicher Integration junger Migranten dargestellt am Beispiel der oberschlesischen Übersiedler in der Bundesrepublik DeutschlandBodo HagerÉpuiséPrévenez-moi
Beiträge zur Sozial- und Kulturgeschichte Schlesiens und der Grafschaft GlatzArno HerzigÉpuiséPrévenez-moi
Gestaltungskräfte in der Geschichte Oberschlesiens, Niederschlesiens und SudentenschlesiensKonrad FuchsÉpuiséPrévenez-moi
Deutsche und polnische Propaganda während der Volksabstimmung in Oberschlesien 1919 - 1921Waldemar GroschÉpuiséPrévenez-moi
Die polnischen Jesuiten, der Przegla̜d Powszechny und der politische Katholizismus in der Zweiten RepublikUte CaumannsÉpuiséPrévenez-moi