Die verfassungs- und staatsrechtliche Entwicklung Persiens im 20. JahrhundertFatollah Khan DjalaliÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Kirchen und das Dritte Reich. Bd.2. Das Jahr der Ernüchterung 1934. Barmen und RomKlaus ScholderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Buchara im Strudel der Russischen Revolutionen. Auftakt und Revolutionäres Umfeld 1917-1919Reinhard EisenerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das neue alte Vaterland. Aussiedler in der Bundesrepublik DeutschlandJohannes J. UrbischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bulgarien. Parteienlandschaft und Parlamentswahlen Vom Ende des Kommunismus bis 2004Rene SchreiberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Im Namen der Freiheit!. Verfassung und Verfassungswirklichkeit in Deutschland 1849 - 1919 - 1949 - 1989Dorlis BlumeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Diktatur der Schreckschrauben. Ketzerbriefe 228 – Flaschenpost für unangepaßte GedankenPeter PriskilÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wenn ich Präsident wäre. Verschwörungen, Demokratie oder was ist los?Jacobus BrinkmanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Demokratisierung in Südostasien. Eine Analyse Indonesiens, der Philippinen und ThailandsNicolas PorchetÉpuisé4,3Prévenez-moi
Politische Eliten in Niederösterreich. Ein biographisches Handbuch 1921 bis zur GegenwartErnst BezemekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Chronik der deutschen Sozialdemokratie. Von den Anfängen bis 1945Franz OsterrothÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Verhältnisse in Luxemburg - Zwischen Staat und Religionsgemeinschaften. Zu den neuen Konventionen vom 26. Januar 2015Erny GillenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Winniza - die Ereignisse der vergangenen hundert Jahre. Buch II.Salomon WeinsteinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Werteorientierung und Wertevermittlung in Europa. Interdisziplinäre Perspektiven und Standpunkte junger Wissenschaftlerinnen und WissenschaftlerElmar AnhaltÉpuisé4,3Prévenez-moi
70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946 - 2016. Ergebnisse und die gewählten MandatsträgerInnenMartin MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vom Geist der Gesetze. Tl.2. Übers. u. hrsg. v. Ernst ForsthoffCharles Louis de Secondat de MontesquieuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Chance für Mitteleuropa. Bürgerliche Emanzipation und Staatsverfall in der Habsburgermonarchie. 1804-1914Helmut RumplerÉpuisé4,3Prévenez-moi
GEHORCHEND BEFEHLEN. Die politischen Lektionen des mexikanischen NeozapatismusCarlos Antonio Aguirre RojasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Grafen von Tengling. Die Adelssippe der Sighardinger von den Ursprüngen bis um 1140Siegfried MuellerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kissers Turm. Streifzug durch das literarische Werk von Erwin KisserErwin KisserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ökonomie und Okonomie. Von Orakel, Blasen und Rechtschaffener ArbeitGerald EngelhardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Demokratische Autonomie in Nordkurdistan. Rätebewegung, Geschlechterbefreiung und Ökologie in der PraxisKampagne Tatort KurdistanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der ÖCV zwischen Licht und Schatten.. Mitarbeit. Widerstand. Lebensopfer. 1933-1945Martin David SchwerdtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Demokratie gestalten - Saarland. Sozialkunde für Berufsschulen und Berufssfachschulen im SaarlandMichael AltmeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Soziale Gerechtigkeit statt G20. Alternativen zu einer aus den Fugen geratenen WeltAlexis PassadakisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bestimmung des Rechtsschutzbegriffs in Artikel 215 Absatz 3 AEUV. Einschränkung des europäischen Individualrechtsschutzes durch das Recht der Vereinten Nationen?Katharina KochÉpuisé4,3Prévenez-moi