Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katharina Koch

    Mister Anders Single Daddy
    Mister Anders Thekenboy
    Die Bestimmung des Rechtsschutzbegriffs in Artikel 215 Absatz 3 AEUV. Einschränkung des europäischen Individualrechtsschutzes durch das Recht der Vereinten Nationen?
    E-Mobilität. Ein wirksamer Beitrag zum Umweltschutz?
    Die globale Mindestbesteuerung (Pillar 2). Eine kritische Analyse anhand der BEPS-Methoden des multinationalen Unternehmens Amazon
    Kritische Analyse des Übernahmeversuchs der VW AG durch die Porsche Holding
    • Die Bachelorarbeit analysiert feindliche Übernahmen im Kontext von Mergers & Acquisitions und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für Unternehmensakquisitionen in Deutschland. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Übernahmeversuch der Volkswagen AG durch die Porsche SE, wobei die spezifischen Transaktionen und deren Bedeutung im deutschen Wirtschaftsraum detailliert betrachtet werden. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die Dynamik und Strategien von Übernahmen und deren Auswirkungen auf die beteiligten Unternehmen.

      Kritische Analyse des Übernahmeversuchs der VW AG durch die Porsche Holding
    • Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen multinationaler Unternehmen in einem globalen Wirtschaftsumfeld, insbesondere im Hinblick auf steuerliche Praktiken und Gewinnverlagerung. Sie thematisiert die ethischen Fragestellungen, die aus diesen Praktiken resultieren, und untersucht die globale Mindestbesteuerung gemäß der OECD-Reform (Pillar 2). Anhand des Beispiels des international tätigen Unternehmens Amazon werden die möglichen Auswirkungen dieser Reform auf die Steuerstrategien und die Unternehmensführung analysiert.

      Die globale Mindestbesteuerung (Pillar 2). Eine kritische Analyse anhand der BEPS-Methoden des multinationalen Unternehmens Amazon
    • Die Arbeit beleuchtet die wachsende Bedeutung der Klimaproblematik und der Erdölverknappung, die zur Initiierung eines nationalen Entwicklungsprogramms für Elektromobilität in Deutschland geführt haben. Die Bundesregierung hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, darunter die Einführung von mindestens einer Million Elektrofahrzeugen bis 2020 und sechs Millionen bis 2030. Diese Studie analysiert die wirtschaftlichen und umweltpolitischen Aspekte dieser Initiative und deren Auswirkungen auf die zukünftige Mobilität.

      E-Mobilität. Ein wirksamer Beitrag zum Umweltschutz?
    • Die Dissertation untersucht den europäischen Individualrechtsschutz gegen gezielte Sanktionen des UN-Sicherheitsrats zur Terrorismusbekämpfung, insbesondere nach dem Vertrag von Lissabon. Die Autorin analysiert das Verhältnis zwischen dem Recht der Vereinten Nationen und der EU und entwickelt ein Prinzipienmodell zur Lösung von Widersprüchen. Zudem wird die „Kadi“-Judikatur von EuG und EuGH zwischen 2005 und 2013 beleuchtet.

      Die Bestimmung des Rechtsschutzbegriffs in Artikel 215 Absatz 3 AEUV. Einschränkung des europäischen Individualrechtsschutzes durch das Recht der Vereinten Nationen?
    • Sadie, CEO eines Familienunternehmens, sehnt sich nach der großen Liebe, während ihre Freundinnen heiraten. Beim Junggesellinnenabschied trifft sie auf den attraktiven Barkeeper Ryan, der ihr den Kopf verdreht. Trotz der Warnungen ihrer Freundinnen kann sie ihn nicht vergessen und steht vor der Entscheidung zwischen Herz und Verstand.

      Mister Anders Thekenboy
    • Lynn ist selbstbewusst und unabhängig, doch ein Abenteuer mit Samuel verfolgt sie. Als sie ihn als neuen Geschäftspartner wiedertrifft, wächst ihre Sehnsucht, obwohl ihre Karriere auf dem Spiel steht. Trotz ihrer Abneigung zu Beziehungen ist die Anziehung zwischen ihnen unverkennbar. Es handelt sich um einen abgeschlossenen Einzelband.

      Mister Anders Single Daddy
    • Sonja und Lars haben ihre Leidenschaft verloren. Während Lars auf Dienstreise ist, trifft Sonja sich mit Sajoscha, was zu einer unvergesslichen Nacht führt. Als Sajoscha droht, ihr Geheimnis zu verraten, und Sonja auch Emilio küsst, muss sie sich entscheiden zwischen der Versuchung des Neuen und der Sicherheit des Vertrauten.

      Konterdate