Onto-Theologie der Gabe und das genossenschaftliche FormprinzipFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studieren an der Universität zu Köln - die Sicht internationaler HochschulgruppenFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Im alltäglichen Labyrinth der sozialpolitischen Ordnungsräume des personalen ErlebnisgeschehensFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kommunale Daseinsvorsorge und sozialraumorientiertes AlternFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Rolle der Gesundheitsselbsthilfe im Rahmen der Patientenbeteiligung in der gemeinsamen Selbstverwaltung gemäß § 140f SGB VFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Metaphysikbedürftigkeit der empirischen Alter(n)ssozialforschungFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Person - Selbsthilfe - Genossenschaft - Sozialversicherung - Neo-Korporatismus - StaatFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Gemeindeschwesterplus-Experiment in Modellkommunen des Landes Rheinland-PfalzFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
"Alltagsbegleitung, Betreuung und haushaltshilfliche Dienstleistungen im Alter" der BürgerSozialGenossenschaft Biberach eGFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Mensch als geistiges Naturwesen bei Adolf Portmann (1897-1982)Frank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirkungen von Selbsthilfe und freiwilliger Fremdhilfe auf öffentliche LeistungssystemeFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einführung in die wohlfahrtsstaatliche Landeskunde der Bundesrepublik DeutschlandFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Versorgungsketten und Krankenhausinanspruchnahme älterer MenschenFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen der Migration auf die sozialen SicherungssystemeFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prolegomena zu einer (personalanthropologisch fundierten) Wissenschaft von der SozialpolitikFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einführung in die anthropologisch fundierte Sozialpolitik der Alternsformen und der AltersgestaltenFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sozialpolitische Trends in Deutschland in den letzten drei DekadenFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Genossenschaftsartigkeit der gesetzlichen KrankenversicherungFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strukturelemente einer Ethnologie der medizinisch-pflegerischen Behandlungs- und VersorgungspraxisFrank Schulz-NieswandtÉpuisé4,3Prévenez-moi