Bookbot

Kommunale Daseinsvorsorge und sozialraumorientiertes Altern

Zur theoretischen Ordnung empirischer Befunde

En savoir plus sur le livre

Die demographische und epidemiologische Entwicklung ist eine Herausforderung für die öffentliche Daseinsvorsorge. Die gerontologische Analyse des Phänomens des individuellen und kollektiven Alterns wirft Fragen nach einer Sozialraumorientierung auf. Dabei geht es um die Sozialkapitalproduktion durch Netzwerkbildung als Generierung lokaler sorgender Gemeinschaften im Kontext der regionalen Versorgungslandschaften, hier den Fokus nicht nur auf die Pflegepolitik legend. Es geht insbesondere auch um Fragen der Optimierung des Managements der Krankenhausentlassung im Zusammenhang mit der Generierung von Brückenfunktionen und z. B. um die mögliche Rolle von genossenschaftlichen Sozialgebilden im Hilfe-Mix angesichts von No Care Zonen. Das ganze Thema muss im Lichte normativ-rechtlicher Rahmenbedingungen der Inklusionsidee verstanden werden. Dies impliziert die Werteorientierung mit Blick auf die relationale Autonomie und Teilhabe der menschlichen Person in urbanen und ruralen Strukturen.

Achat du livre

Kommunale Daseinsvorsorge und sozialraumorientiertes Altern, Frank Schulz-Nieswandt

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer