Classique intemporel des Lumières à lire non seulement au lycée parmi les lectures obligatoires ! À travers les mésaventures d’un jeune homme candide confronté à la cruauté aux quatre coins du monde, Voltaire tourne en dérision l’optimisme de Leibniz, selon lequel tout irait pour le mieux dans le meilleur des mondes. Entre satire mordante et réflexion existentielle, Voltaire y critique les injustices, les dogmes et les absurdités de son époque, tout en interrogeant la quête du bonheur et du sens de la vie. Toujours d'actualité.
En savoir plus sur le livre
»Wenn dies die beste aller möglichen Welten ist, wie sind dann bloß die anderen?« Mit viel Witz und Ironie entlarvt der französische Philosoph Voltaire (1694 – 1778) in diesem Klassiker der Aufklärung jedes Paradies auf Erden als Illusion. Ein phantastisches Lehrstück über die Grausamkeiten der Welt und die einfachen Wege zum Glück. In Voltaires scharfsinniger Satire werden Utopien, Heilslehren und jedes Paradies auf Erden als Illusionen entlarvt. Das Buch wurde nach Erscheinen 1759 in Genf öffentlich verbrannt und vom Vatikan auf den Index gesetzt. Mit einem Nachwort von Harald Weinrich.