Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hubert Beck

    Das Buch vom Laufen
    Das große Buch vom Laufen. Vom ersten Schritt bis zum Halbmarathon.
    Das große Buch vom Marathon
    Das große Buch vom Marathon
    Men Who Control Our Universities
    Words, Words, Words, and THE Word
    • Words, Words, Words, and THE Word

      THE Word from Advent to His Ascension

      • 236pages
      • 9 heures de lecture

      The book offers a series of sermons that explore the life and teachings of Jesus Christ, from the Advent season to His Ascension. It combines historical context, instruction, and meditation, aiming to deepen the reader's understanding of God's grace as embodied in Christ. While structured as sermons, they serve more as reflective resources rather than traditional preaching tools, inviting readers to engage with the profound themes of faith and spirituality.

      Words, Words, Words, and THE Word
    • Der Verfasser beschreibt detailliert und praxisnah alle Einzelheiten, die bei Vorbereitung und Durchführung eines Marathontrainings und Marathonwettkamps zu beachten sind. Dem Lauf-Anfänger wird dabei der Weg zum schnellen Marathonerfolg gewiesen und dem Fortgeschrittenen zur Perfektion verholfen. Trainingsmethoden und -pläne, Ernährung, Krafttraining, Körperbau sowie Gymnastik werden ausführlich und differenziert beschrieben. Das Trainingssystem ist an Einsteigern und Fortgeschrittenen vielfach erprobt „Ein Buch, das ich mit dieser Praxisnähe und derart vielen Details so noch nicht gesehen habe!“

      Das große Buch vom Marathon
    • Das große Buch vom Marathon

      Lauftraining für Marathon, Halbmarathon und 10 km. Mit Trainingsplan für Anfänger & Laufprofis. Tipps für die optimale Marathon-Vorbereitung, Ernährung, & Ausrüstung

      "Marathon - auch 42 km beginnen mit einem Schritt" von Hubert Beck ist ein umfassender Ratgeber für Marathontraining. Er bietet systematische Trainingspläne, Tipps zur Ausrüstung und Ernährung sowie mentale Vorbereitung. Ideal für Anfänger und erfahrene Läufer, um ihre Leistung zu steigern und sich optimal auf Marathons vorzubereiten.

      Das große Buch vom Marathon
    • Dieses Laufbuch von Hubert Beck bietet praxisnahe Tipps für alle Fitness-Level, vom Anfänger bis zum erfahrenen Läufer. Es umfasst Ernährung, Gymnastik, Trainingspläne und mentale Strategien, um die Laufmotivation zu steigern. Entdecken Sie den Spaß am Laufen und erreichen Sie Ihre Ziele!

      Das große Buch vom Laufen. Vom ersten Schritt bis zum Halbmarathon.
    • Der Laufbuch-Erfolgsautor Hubert Beck beschreibt in seinem Buch, wie man sich in kurzer Zeit und relativ geringem Zeitaufwand zu einem Läufer entwickeln kann. Dem Anfänger wird Spaß und Freude vermittelt und er wird an das regelmäßige Laufen herangeführt. Dem fortgeschrittenen Läufer wird zur effizienten Leistungsverbesserung und Perfektion verholfen. Differenzierte Trainingspläne für alle Leistungsklassen, sowie die spezielle Lauf-Trainingsmethodik durch das modulare Trainingssystem sind zwei Schwerpunkte des Buches. Ernährung, Gymnastik, Ausrüstung und Krafttraining runden das Buch ab. Das Buch beinhaltet auch soziale Aspekte, die durch das Lauftraining und Wettkampferlebnisse bewirkt werden und die zu einem besseren und harmonischeren Lebensstil führen können.

      Das Buch vom Laufen
    • Der Marathon-Erfolgsautor Hubert Beck beschreibt in seinem Buch, wie sich ein Marathonläufer zu einem Ultramarathonläufer entwickeln kann. Differenzierte Trainingspläne für unterschiedliche Ultralauf-Leistungsziele und die spezielle Ultralauf-Trainingsmethodik sind zwei Schwerpunkte des Buches. Erfahrungsberichte über bedeutende, unterschiedlichste Ultralauf-Veranstaltungen bieten wertvolle Informationen, um sich auf unterschiedliche Rennen gezielt vorzubereiten zu können. Die Vorstellung von Ultralauf-Stars, sowie Statistiken und Termine runden das Buch ab.

      Das große Buch vom Ultra-Marathon
    • Die Stadt-Erfahrung bildet im amerikanischen Denken einen bedeutenden Komplex, in dem utopische Versprechung und apokalyptische Verdammung zusammenlaufen. Die vorliegende Studie analysiert - ästhetisch wie historisch-erkenntnistheoretisch - die Repräsentation der Großstadt sowohl in der Malerei Hoppers als auch in der Ikonographie und Bildkonzeption der Moderne seit Baudelaire und Impressionismus. Sie identifiziert das Werk Hoppers als ein bislang übersehenes Bindeglied zwischen den transzendentalistischen Ansprüchen und Utopien der Romantik und deren Wiederkehr als einer zentralen Problematik der Moderne.

      Der melancholische Blick