"Alle Jahre wieder" wird zu Weihnachten gebacken und in diesem hübsch aufgemachten Backbuch wird eine gelungene Auswahl an Rezepten vorgestellt, eine Mischung aus bekannten und neuen Kreationen, bzw. Bekanntes abgewandelt. Eingeteilt in "Ausgerollt und ausgestochen", "Feines aus der Tülle", "Von Hand geformt", "Gerührt und geknetet" und "Der feine Rest vom Fest" findet man hier eine schöne Auswahl an Plätzchen, Gebäck und Kuchen, darunter die klassischen Spitzbuben oder Husarenkrapferl, aber auch Sternkrapfen, Pinienkernkekse, Orange Noir, Gewürzzwieback mit Schokolade, Mousse au Chocolat mit Makronen u.v.m. Die meisten Rezepte sind auf einer Doppelseite (jeweils farbiger Hintergrund in unterschiedlichen Farben) mit klarer Arbeitsanleitung und schönem, aussagekräftigem Farbfoto festgehalten. Ein gelungener Band, allen Bibliotheken empfohlen. (2)
Franziska Schweiger Livres


![I [love] Backen](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)




Glutensensitiv und auf Kuchen verzichten? Das muss nicht sein! Denn auch glutenfrei kann man die herrlichsten Torten, Plätzchen, Brote und Kuchen aus dem Ofen zaubern. Vorausgesetzt, man hat Erfahrung mit glutenfreiem Backen - und die hat Franziska Schweiger, Autorin von Happy Baking glutenfrei, nun wirklich! Die junge Konditorin hat selbst Betroffene in der Familie und kennt sich bestens aus mit Getreide-Alternativen wie Reis, Hirse, Amaranth, Buchweizen und Kastanien. Ihre glutenfreien Blaubeer-Minz-Muffins, Mandel-Orangen-Küsse oder Butternusskürbis-Brote sind so verführerisch, dass jeder ein Stück davon haben möchte - ganz gleich, ob er Gluten verträgt oder nicht. Denn (süßer) Genuss hängt nicht von der Mehlsorte ab, sondern von der Liebe und Fantasie, die beim Backen nun mal die wichtigsten Zutaten sind. Wenn Franzis glutenfreie Sachertorte oder ihr Kokos-Hefe-Gugelhupf auf der Kaffeetafel steht, ist schon nach dem ersten Bissen klar: Glutenfrei Backen ist ganz schön lecker!
Die Nahrung der Optimisten
Eine Motivstudie zu Superfood und Nahrungsergänzungsmitteln
- 180pages
- 7 heures de lecture
Die Studie bietet einen detaillierten Einblick in die Motivationen hinter den Ernährungstrends Superfood und Nahrungsergänzungsmittel. Sie untersucht, wie diese Trends mit Werten wie Gesundheit, Lebensfreude und Selbstbewusstsein verknüpft sind. Auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Wirkungen dieser Produkte liefert die Untersuchung wertvolle Erkenntnisse, die Unternehmen bei der Neuproduktentwicklung und der Gestaltung zukünftiger Kommunikationsstrategien unterstützen können.
Jung und bodenständig, modern und traditionell – und das vereint in einem Törtchen. Franzi Schweiger bekommt das hin, denn das Energiebündel experimentiert mit klassischen Teigen, saisonalen Zutaten und den neuesten Backtrends. Heraus kommt mal etwas Salzig-Süßes, mal etwas Herzhaft-Fluffiges. Zum Beispiel Guglhupf mit Matcha-Tee, Macadamia-Blondie oder Blaukraut-Baguette. Aber immer etwas Besonderes, mit viel Leidenschaft gebacken. Die Zutaten kommen dabei aus der Region: Aus dem eigenen Garten, von der benachbarten Streuobstwiese oder vom Bauernmarkt. Während im Sommer frische Beeren den Ton angeben, haben im Winter Nüsse, Schokolade und Gewürze ihren großen Auftritt. Und damit auch in der kalten Jahreszeit ein Hauch Sommer auf den Teller kommt, zaubert Franzi Schweiger Küchenschätze wie Zwetschgenkompott oder gelbe Tomatenmarmelade. Die Rezepte sind raffiniert, aber kein Hexenwerk: Die passionierte Profi-Konditorin zeigt die Zubereitung der sechs Grundteige Step by Step und verrät ihre besten Tricks.