Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erica Bänziger

    Déguster le miel
    Le mai͏̈s
    Marrons et châtaignes
    Das goldene Buch vom Honig
    Tessiner Küche
    Die Vierwaldstättersee-Küche
    • 2006

      Der Vierwaldstättersee ist wie ein riesiger Kochtopf, um dessen Ränder herum die köstlichsten Zutaten bereit liegen. Unzählige Delikatessen warten darauf, entdeckt zu werden. Nach dem Motto, „l’appétit vient en marchant“ wird der Leser auf eine Entdeckungsreise rund um den See eingeladen. In jedem der vier Kantone am See wird ein Produzent von typischen Innerschweizer Köstlichkeiten besucht: Ein Vierwaldstätterseefischer, eine Schnapsbrennerin, ein Käser auf der Alp sowie ein Kastanien-Fachmann. Tipps zu jeder Region runden die Porträts ab. Erica Bänziger hat 24 spezielle Rezepte aus regionalen Produkten zusammengestellt – teils traditionelle Rezepte, teils neue Kreationen. Ein Geniesserbuch für alle Freunde der Urschweiz.

      Die Vierwaldstättersee-Küche
    • 2005

      Im Tessin, wo Alpen und Meer aufeinandertreffen, gedeihen dank engagierter Bauern und Produzenten kulinarische Perlen. Diese Spezialitäten sind für Geniesser eine Inspiration und für die Bewohner der Region überlebenswichtig. Das besondere Klima ermöglicht das Gedeihen sowohl mediterraner Sonnenprodukte als auch alpiner Lebensmittel. Innovative Produzenten kreieren Köstlichkeiten wie Ziegenwurst, Ricotta, einheimischen Risottoreis, Kastanien und lokales Olivenöl, die nicht nur Existenzen sichern, sondern auch zur Erhaltung fruchtbaren Bodens beitragen. Diese dreisprachige Hommage an die Tessiner Küche präsentiert verschiedene kulinarische Spezialitäten, eingebettet in stimmungsvolle Geschichten und Bilder aus dem Tessin. Erica Bänziger bereitet aus den köstlichen Produkten der Region sowohl alte als auch neue Rezepte zu. Der Inhalt umfasst mediterrane Baum- und Ackerfrüchte, Fleisch- und Wurstgerichte, Alpkäse, vegetarische Mahlzeiten wie Risotto ticinese und Ricotta-Gnocchi sowie Fischgerichte wie Ossobuco und Coregone in Carpione. Auch Desserts wie Tessiner Brottorte und Kastanienparfait finden ihren Platz.

      Tessiner Küche
    • 2003

      Le miel, un produit naturel fascinant, est un excellent fournisseur de vitalité, bénéfique pour le cœur et renforce les défenses naturelles. Ce livre propose 80 recettes utilisant le doux or des abeilles dans la cuisine salée, sucrée et en pâtisserie.

      Das goldene Buch vom Honig
    • 1999

      Des informations sur les bienfaits de ce blé doré presque aussi universel que la pomme de terre. Des recettes pour mieux l'apprécier

      Le mai͏̈s
    • 1998

      Les nombreuses façons d'utiliser les marrons dans le domaine culinaire : soupes, salades, entrées, gratins, pâtisseries, confitures.

      Marrons et châtaignes
    • 1998

      Du nectar de l'Antiquité au miel parfumé d'aujourd'hui, cet ouvrage nous dévoile tous les secrets de cet or liquide élaboré par les abeilles. Si le miel possède des vertus thérapeutiques inégalées, il est avant tout plein de vitamines. C'est cet aliment de premier choix qui sert de base aux multiples recettes qui vous sont proposées, toutes plus appétissantes les unes que les autres : tartes, gâteaux, glaces, entremets, etc... Le miel, qu'il soit d'acacia, de lavande ou de romarin, est le complément indispensable de nos desserts.

      Déguster le miel