Die Entwicklungstheorien des "balanced growth" und "unbalanced growth" aus klassischer SichtHans-Joachim MüllerÉpuiséPrévenez-moi
Staatstheorie von Marx und ihre Aktualität in unterentwickelten LändernFengzhu HuangÉpuiséPrévenez-moi
Wirkungen der "militärischen Entspannung" auf die Verteidigungspolitik der NatostaatenPeter SchmidtÉpuiséPrévenez-moi
Der Liber introductorius des Michael Scotus in der Abschrift Clm 10268 der Bayerischen Staatsbibliothek MünchenUlrike BauerÉpuiséPrévenez-moi
Der sino-amerikanische Normalisierungsprozess: Vom Dogmatismus zum Pragmatismus?Monika BaderÉpuiséPrévenez-moi
Sun Yat-sens Regierung in Südchina von 1917 - 1922 und die "Bewegung zum Schutz der Verfassung"Young-ming YehÉpuiséPrévenez-moi
Neutralität in Europa im Zeitalter der Entspannung aus sowjetischer SichtStelianos ScarlisÉpuiséPrévenez-moi
Der Einfluss von Zeitdruck auf das Problemlösen in Abhängigkeit von Selbstkonzept, Attribuierungstendenz, Geschlecht und SchultypWolfgang AlmsÉpuiséPrévenez-moi
Marshall, Mao und Chiang: die amerikanischen Vermittlungsbemühungen im chinesischen BürgerkriegBonner Russell CohenÉpuiséPrévenez-moi
Die Buchmalerei Albrecht Glockendons und die Rahmengestaltung der DürernachfolgeBarbara DaentlerÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zu den Pflanzen- und Tierdarstellungen auf den Purgatorienreliefs des Candi BarabudurErika J. HofingerÉpuiséPrévenez-moi
Die Struktur des Verstehens und die Logik interkultureller InterpretationenKarl SteinbacherÉpuiséPrévenez-moi
Die Werkstätten der Wolfratshauser Altarkistler und Bildhauer im 17. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der 2. JahrhunderthälfteBenno C. GantnerÉpuiséPrévenez-moi
Die Darstellung der septem artes liberales in der bildenden Kunst als Rezeption der LehrplangeschichteJutta Tezmen-SiegelÉpuiséPrévenez-moi
Süddeutsche Tafelaufsätze vom Ende des 15. bis Anfang des 17. JahrhundertsBarbara LehneÉpuiséPrévenez-moi
Das Book of Durrow im Spiegel der Forschung zur hiberno-sächsischen KunstCorinna RösnerÉpuiséPrévenez-moi