Benzylbromid-funktionalisierte Poly(phenylenethinylen)e und deren polymeranaloge ModifizierungMartin WágnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz von Palladium-Aktivkohlekatalysatoren für CC-KupplungsreaktionenRoland HeidenreichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regioselektive Palladium-katalysierte Kreuzkupplungsreaktionen an BenzofuranderivatenMarc BartelsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fluoreszenzmikroskopische Untersuchungen an einzelnen Halbleiter-NanokristallenFelix KoberlingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf einer luftatmenden Oberstufe und Gesamtoptimierung eines transatmosphärischen RaumtransportsystemsMirko HornungÉpuisé4,3Prévenez-moi
Katalytische Systeme für die direkte partielle Oxidation von Methan zu MethanolMichael MühlhoferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Phasenübergreifende bidirektionale Integration von Gestaltung und BerechnungMichael AmftÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein prozessorientierter, policy-basierter Ansatz für ein integriertes, dienstorientiertes AbrechnungsmanagementIgor RadisicÉpuisé4,3Prévenez-moi
1-Heteroaryl-β-carboline [1-Heteroaryl-beta-carboline] als neuartige Inhibitoren Cyclin-abhängiger KinasenOliver KastÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Anwendung analytischer Verfahren zum Biomonitoring von polyzyklischen aromatischen KohlenwasserstoffenBernd RoßbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese von photo- und thermolabilen Polymeren für Anwendungen in der DrucktechnikJan Peter RobertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Polarisationsempfindliche Photonik auf der Basis nanostrukturierter poröser SiliziumschichtenNicolai KünznerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stereoselektive Cyclopolymerisation von 1,6-Heptadiinsystemen mit Molybdän-KatalysatorenUdo AndersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese axial chiraler Azoliumsalze und ihre Anwendung in der enantioselektiven Benzoinkondensation und intramolekularen Stetter-ReaktionJens PeschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung von Isotopenverhältnissen mit Hilfe der BeschleunigermassenspektrometrieHarald KerscherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Oberflächenstabilisierte epitaktische Eisensilizidfilme auf Si(111)Michael KrauseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserte Katalysatorabtrennung und Selektivitätssteigerung in CC-Kupplungsreaktionen und Hydrierungen durch den Einsatz heterogener Palladium-Katalysatoren in zwei nicht mischbaren Lösungsmitteln und Eintopf-SynthesenMarkus A. GruberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Chemische und backtechnische Eigenschaften reoxidierter Glutelinuntereinheiten aus WeizenSusanne AntesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Enantioselektive Photoreaktionen mit chiralen KomplexierungsreagenzienBenjamin GroschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Synthese von Wailupemycin A und Wailupemycin B - Totalsynthese von Wailupemycin BStefan KirschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Struktur-Funktionsbeziehungen von Emulgatoren bei der SchokoladeherstellungAnja SetrdleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden zur regio- und enantioselektiven Synthese heterocyclischer Naturstoff-FragmenteAlexandra SpießÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stabilisierung von pharmazeutischen Proteinlösungen durch VakuumtrocknungMatthias Alexander WillmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Molybdän- und Wolfram-Komplexe mit Liganden aus chiralen BiomolekülenJörg FridgenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Chirale Sensibilisatoren für enantioselektive intramolekulare [2+2]-PhotocycloadditionenStephanie SitterbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung von Schlüsselaromastoffen in rohem und gekochtem Schaffleisch durch Anwendung von Struktur-, WirkungskonzeptenVálerie Virginie RotaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Inter- und intramolekulare Kohlenstoff-Isotopenkorrelationen bei Inhaltsstoffen aus Fruchtsäften, biochemische Grundlagen und praktische Bedeutung für AuthentizitätsbestimmungenManfred GenslerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Norditerpen- und Diterpen-Alkaloide aus mongolischen Aconitum- und Delphinium-SpeziesSusanne SprollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Evaluation eines computerunterstützten Trainings der zentralen Exekutive des ArbeitsgedächtnissesSophia PoulakiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Δ7-Sterole [Delta-7-Sterole] und Δ7-Sterolglykoside [Delta-7-Sterolglykoside] aus Samen von Cucurbita pepo L.Matthias StroblÉpuisé4,3Prévenez-moi
Trocknung und Stabilisierung von Proteinen mittels Warmlufttrocknung und Applikation von MikrotropfenAnke StabenauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Europäisches Umweltrecht und das internationale Klimaregime der Vereinten NationenPietro BrambillaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss hoher hydrostatischer Drücke auf die Bildung von Bräunungsfarbstoffen aus Kohlenhydraten und AminosäurenIngo Otmar HeberleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese und biologische Prüfung funktionalisierter Cyclophane verschiedener Ringgrößen als Oxaanaloga zytotoxischer NaturstoffeCaroline BernsÉpuisé4,3Prévenez-moi