Grundlagen und Anwendung der Systemtechnik als rationales Hilfsmittel für Wirtschaft, Staat und ForschungCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sammlung der Grüblerschen kinematischen Ketten mit bis zu zwölf GliedernGerd KiperÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rationalisierungsinvestitionen, Kostensenken durch gezielte MehrkostenUlrich BerrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Anwendung einer Methode zur Messung des Mischungsverlaufs bei FlüssigkeitenManfred KäppelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die rheologischen Eigenschaften der Schmieröle und ihre Bedeutung für praktische AnwendungsfälleDieter WissussekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchungen zur Frage des Verschleissverhaltens von Dieselmotoren bei Öl-FeinstfilterungHans KrauseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Last- und Fahrgeschwindigkeitskollektive als Dimensionierungsgrundlagen für die Fahrgetriebe von AckerschleppernKarl Theodor ReniusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Berechnung von Flachwasserwellen und instationären Transportprozessen mit der Methode der finiten ElementeSiegfried GärtnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnergestützte Analyse des stationären Rollverhaltens magnetisch gesteuerter SatellitenReiner KammüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Planung und wirtschaftlicher Einsatz numerisch gesteuerter FertigungskonzepteWolfgang JunghannsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spannungen in mechanisch und thermisch vorgespannten KreissägeblätternPaul HackenbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gegenüberstellung statischer und dynamischer Schadens- oder DeformationserscheinungenW. JohnsonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fahrstabilität von Personenkraftwagen mit einachsigen WohnanhängernManfred MitschkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neukonzeption und Leistungsbemessung einer Container-Umschlaganlage für den BinnenverkehrWolfgang BartscherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die toxischen Inhaltsstoffe in Siedlungsabfällen und deren Aufbereitungsprodukten Müll, Müllkompost, Müllklärschlammkompost und KlärschlammKarl Heinz WagnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung der Spannungen und Formänderungen bei mechanischen Umformvorgängen an Metallen aus spannungsoptischen ModellversuchenJürgen ZechÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung der Vertikalstruktur wind- und gezeitenerzeugter Strömungen nach der Methode der finiten ElementeHerbert EbelingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leistungsfähigere Maschinen durch rationell konstruierte ungleichförmig übersetzende GetriebeCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung der äquivalenten Verletzungsschwere in experimentellen Fussgänger-Fahrzeug-UnfällenMartin KramerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung grossräumiger Grundwasserströmungen mit Vertikalstruktur mit Hilfe der Finite-Element-MethodeAlbrecht BeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung des Impuls- und Stofftransports durch die Grenzfläche einer formveränderlichen BlaseHorst GlaeserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung von Methoden zur statischen Berechnung von Kran-Fachwerktürmen mit Hilfe eines räumlichen Matrizendeformationsverfahrens unter Berücksichtigung von MessungenErich KohnhäuserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Auslegung der Laufschaufeln von Dampfturbinen insbesondere bei Übergang auf eine höhere LeistungElmar TonnÉpuisé4,3Prévenez-moi