Modellbildung und technische Anwendungen für die CO2-Absorption aus Gasgemischen mit geringer CO2-KonzentrationThomas WeimerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geometrische und dynamische Phänomene bei Nachlaufströmungen hinter stumpfen KörpernFrank OhleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gleichgewichte und Kinetik der Reduktionsvorgänge im System Fe-C-O-H bei niedrigen TemperaturenManuela SchulzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Bemessungs- und Sicherheitskonzeptes für den GlasbauXiaofeng ShenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Semianalytische Gleismodelle zur Simulation der mittel- und hochfrequenten Fahrzeug-Fahrweg-DynamikYongfang WuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Off-line-Programmierung von Industrierobotern für die konturgebundene FertigungShouzhi DouÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnungsverfahren zur Auslegung von Abblaseleitungssystemen für stationäre und transiente Gasströmungen mit multiplen kritischen StrömungszuständenThomas BaumerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Anwendung neuer optischer Methoden zur Untersuchung thermokonvektiver StrömungenKlaus WozniakÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß thermomechanischer Behandlungen auf die Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschaften der Near-α-Titanlegierung [Near-alpha-Titanlegierung] TIMETAL 1100Dirk WeinemÉpuisé4,3Prévenez-moi
Autonom gerichtete Erstarrung der peritektischen Legierung Zinn-AntimonThorsten KammlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung des Festigkeitsverhaltens von C-C-Verbundwerkstoffen in Abhängigkeit von Behandlungs- und PrüftemperaturGereon LüdenbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kompensationsmechanismen der Überschußladung in lanthandotiertem Barium- und StrontiumtitanatWolfgang MenesklouÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung verbesserter kohlenstoffaserverstärkter Kohlenstoffe mit Hochfest-(HT)-Kohlenstoffasern und Phenolharzen durch Steuerung der Faser-Matrix-HaftungKurt-Martin KonnowÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikrostruktur und mechanische Eigenschaften von (α+β)-Titanguß [(alpha+beta)-Titanguß]Gerhard WegmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimaler Primärenergie- und Kraftwerkseinsatz in elektrischen EnergieversorgungssystemenAndré RöthigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz der Laser-Doppler-Anemometrie zur Untersuchung des laminar-turbulenten Grenzschichtumschlags an der ebenen PlatteMichael KruseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse von Wälzlagerdiagnosen unter praxisnahen EinsatzbedingungenRudolf BarwinekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß der Baugröße auf die Lebensdauer feststoffgeschmierter KugellagerClaus SchulÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung, Zustandsidentifikation und Regelung eines magnetisch gelagerten HochgeschwindigkeitsantriebsAndreas BaralÉpuisé4,3Prévenez-moi
Laseroptische Meßtechniken zur Bestimmung prozeßrelevanter Größen in der Flüssig-Flüssig-ExtraktionHanno SchombacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hochgeschwindigkeits-Gaschromatograph-Massenspektrometer zur Vor-Ort-Analyse von organischen SchadstoffenAlexander HarderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung optischer Impulse mit Hilfe eines interferometrischen AutokorrelationsmeßempfängersMichael FussÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integrierte Regelung eines Gasturbosatzes unter Berücksichtigung von Nichtlinearitäten und veränderlichen NetzparameternRüdiger KutznerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Streulicht- und Rastertunnelmikroskop-Untersuchungen an optischen SiliciumoberflächenRalf KumpeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integrierte Managementarchitektur für qualitätsorientierte KommunikationsdiensteClaudia Schmidt-StermoleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modulare Simulation mechatronischer Systeme mit Anwendung in der FahrzeugdynamikAndreas RükgauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Über die nichtlineare Approximation und Zustandsschätzung zeitkontinuierlicher dynamischer ProzesseMohieddine JelaliÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Verbesserung korrosiver Eigenschaften von superleichten Magnesium-Lithium-BasislegierungenYan WangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energieumsetzung und Schaufelschwingungen bei verschiedenen Geometrien des Nachleitgitters im RadialverdichterZiyang JiangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schwingungsminderung an Glockentürmen unter besonderer Berücksichtigung des GlockenklangsJörg BöckingÉpuisé4,3Prévenez-moi