Familienrechtliche Ansprüche gegen den Selbständigen in der InsolvenzGabriele JanlewingÉpuiséPrévenez-moi
Rechnen mit musikalischen Intervallen, Skalen und Stimmungen im historischen KontextWalter BühlerÉpuiséPrévenez-moi
Die Verjährung von Ansprüchen bei unsicherer und zweifelhafter RechtslageKathrin BärÉpuiséPrévenez-moi
Die Erstreckung der Zuständigkeiten der EuGVO auf DrittstaatensachverhalteDaniela BidellÉpuiséPrévenez-moi
Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln in der Erbschaft- und SchenkungsteuerAlexander HasbachÉpuiséPrévenez-moi
Der Einsatz moderner Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz im Spannungsverhältnis zum ArbeitnehmerdatenschutzJudith NeuÉpuiséPrévenez-moi
Zivilrechtliche Haftung deutscher Unternehmen für menschenrechtsbeeinträchtigende Handlungen ihrer ZuliefererGesine OsiekaÉpuiséPrévenez-moi
Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe als zentrales Verfolgungsmotiv des Flüchtlingsbegriffs im Lichte des rechtsnormativen MehrebenensystemsAnna MüllerÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung und Kontinuität des namibischen Rechtssystems von der deutschen Kolonialzeit bis zur Unabhängigkeit Namibias am Beispiel des BergrechtsMartin Cai Hermann LockertÉpuiséPrévenez-moi
Die Ablehnung von Schiedsrichtern bei gleichzeitiger Sicherung betrieblicher Geheimnisse mittels einstweiliger VerfügungAndreas SeegersÉpuiséPrévenez-moi
Verleitung zu Börsenspekulationsgeschäften und Strafvermeidung durch Corporate ComplianceJan-Lieven StöckleinÉpuiséPrévenez-moi
Sozialhilferegress nach Grundbesitzübertragung in vorweggenommener Erbfolge unter Vorbehalt eines dinglichen WohnungsrechtsOve ReinbenderÉpuiséPrévenez-moi
Die Akteneinsicht möglicherweise geschädigter Dritter in Akten des BundeskartellamtsKatharina KloozÉpuiséPrévenez-moi
Der Personengesellschafter als Gläubiger seiner GesellschaftLuitpold Wolffskeel von ReichenbergÉpuiséPrévenez-moi
Die strafprozessuale Hauptverhandlung zwischen inquisitorischem und adversatorischem ModellChristian SchroederÉpuiséPrévenez-moi
Grenzen des Eingriffs in Gesellschafterrechte im InsolvenzplanverfahrenAlexander R. FrauerÉpuiséPrévenez-moi
Der Grundschuldsicherungsvertrag als Wandlung eines TreuhandverhältnissesMatthias Michael KappelÉpuiséPrévenez-moi